Otto meldet bestellstärkste Phase der Unternehmensgeschichte
03.12.2024 Zwischen dem 19. November und dem 2. Dezember 2024 hat Otto ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei den Bestellwerten erzielt. Ein Blick auf die Zahlen im diesjährigen Aktionszeitraum:
In Peak-Zeiten gingen während der Black-Friday-Phase bis zu 12 Bestellungen pro Sekunde bei Otto ein. Die Anzahl der Bestellungen lag damit 18 Prozent über dem Vorjahr. Das höchste Bestellaufkommen verzeichnete die Plattform meist zwischen 20 und 21 Uhr.
Insgesamt haben am diesjährigen Black Friday 12 Prozent mehr Menschen als im Vorjahr bei Otto bestellt. Bereits in den vergangenen Wochen konnte der Onlineshop die Zahl seiner aktiven KundInnen auf 12 Millionen erhöhen. Auch zum Singles-Day im November meldete das Hamburger ECommerce-Unternehmen bereits ein Plus von 30 Prozent.
"Chancen und Risiken abwägen"
Das dritte Jahr in Folge belief sich der Black-Friday-Aktionszeitraum bei Otto auf zwei Wochen. Die Aussteuerung der Rabatt-Angebote erfordert dabei viel unternehmerisches Fingerspitzengefühl, weiß OTTO-CEO Opelt: "Der Black Friday zählt für uns und viele andere Händler zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr. Er ist essenziell, nicht nur für das Weihnachtsgeschäft, sondern für den gesamten Jahresumsatz. In Anbetracht der teilweise extrem hohen Preisnachlasse in einem hochkompetitiven Marktumfeld gilt es Chancen und Risiken jedoch permanent abzuwägen. Das heißt auch, auf die richtigen Angebote und Sortimente zu setzen"Unter den begehrtesten Artikeln am Black Friday und den umliegenden Aktionstagen fanden sich Smartphones, Spielekonsolen und Kopfhörer. Aber auch Teppiche, Schuhe und Bettwäsche erfreuten sich großer Beliebtheit. Bei den von Otto angebotenen Deals schlugen die Menschen am ehesten bei Gaming-Controllern zu.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!