Otto setzt wieder mehr um
26.03.2025 Nach zwei schwierigen und turbulenten Jahren meldet die Otto Group für das Geschäftsjahr 2024/25 über 7 Milliarden Euro Umsatz, und damit eine Steigerungsrate von 9 Prozent.
"Dass der Umsatz mit Marktplatzware im vergangenen Jahr um 24 Prozent gestiegen ist, zeigt, dass unsere KundInnen die Auswahl an hochwertigeren Produkten und renommierten Marken zu schätzen wissen", erklärt Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstands Otto. Denn auch die Zahl der aktiven KundInnen konnte Otto so im vergangenen Jahr um vier Prozent auf rund 12,2 Millionen steigern.
Eine weitere zentrale Erlössäule im Plattformgeschäft von Otto ist der Verkauf von Werbelösungen: Mit einem Umsatz von 223 Millionen Euro wuchs der hauseigene Werbevermarkter Otto Advertising im abgelaufenen Geschäftsjahr um 25 Prozent, drei Prozentpunkte mehr als der gesamtdeutsche Retail-Media-Markt. Für Otto Advertising markiert dies das zweite Geschäftsjahr infolge, in dem ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich erzielt werden konnte. Seit 2020 vertreibt OTTO Werbeprodukte wie Display-Anzeigen auf otto.de, in der Otto-App sowie auf externen Websites des eigenen Publisher-Netzwerks und digitalen Werbeplakaten, etwa in Innenstädten. Größter Treiber im abgelaufenen Geschäftsjahr waren die gesponsorten Produktanzeigen (Sponsored Product Ads) auf der Plattform, deren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 60 Prozent gestiegen ist.
"Das starke Wachstum in den vergangenen 12 Monaten stimmt uns sehr zuversichtlich, dass wir nach zwei herausfordernden Jahren eine Trendwende erleben", sagt Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstands Otto. "Insbesondere unsere starke Performance im vierten Quartal, mit einem in unserer Unternehmensgeschichte beispiellos erfolgreichen Black-Friday- und Weihnachtsgeschäft, sowie unser Fokus auf ein noch stärker kuratiertes Angebot haben entscheidend zu diesem positiven Ergebnis beigetragen."
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.