Neuer Store, neue Jahreszahlen: Mister Spex expandiert - und wächst deutlich
07.05.2021

Online-Nachfrage hat stark angezogen
Während Corona aber das Geschäft vor Ort erschwert hat, konnte Mister Spex online im Gegenzug von einer stark steigenden Nachfrage profitieren. Das dürfte mit daran liegen, dass Verbraucher seit der Krise generell mehr Käufe ins Internet verlagern. Kein Wunder, wenn Geschäfte ja immer wieder zu oder nur eingeschränkt geöffnet sind. Dieser Trend spielt Online- und Multichannel-Händlern in die Karten. Mister Spex konnte jedenfalls im Jahresverlauf online immer mehr Neukunden gewinnen. Generell konnten die Berliner nicht nur in Deutschland zweistellig zulegen, sondern auch im Ausland vergleichbar wachsen. Verbessert hat sich auch das Ergebnis. Hier steht nun ein bereinigtes EBITDA von sieben Mio. Euro in den Büchern. Im Geschäftsjahr zuvor lag der Vergleichswert bei vier Mio. Euro . Mister Spex wurde 2007 gegründet und betreibt neben eigenen stationären Stores noch Online-Shops in zehn Ländern (DACH, Schweden, Norwegen, Finnland und UK, Niederlande, Spanien, Frankreich).Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!