Anna Weber
Meldung des Tages

„Elsa & Emil“ statt „B.O.“: Das ist die neue Eigenmarken-Strategie von BabyOne

von Stephan Randler in Marketing

Vor fast zwei Jahren hatte BabyOne damit begonnen, seine Eigenmarken-Strategie zu überarbeiten. Jetzt werden die Ergebnisse sichtbar. Denn neu ist nun die Eigenmarke „Elsa & Emil“. Unter diesem Namen werden Artikel entwickelt und angeboten, die im Mittelpreissegment positioniert werden. Neu ist aber nicht nur das Label „Elsa & Emil“. Auch eine vorhandene Eigenmarke wird umgebaut. [mehr]

Business-Partner

Aktuelle News und Analysen

Sportfits
Finanzmeldungen

Online-Fachhändler SportFits bleibt weiter auf seinem Wachstumskurs

Das E-Commerce-Unternehmen TouriSpo aus Passau hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 einen Netto-Umsatz von 18,6 Mio. Euro erreicht. Damit steht ein Plus von 55 Prozent in den Büchern des Unternehmens, das ja mit seiner Händler-Marke SportFits auftritt und auf das Geschäft mit Outdoor-Ausrüstung und Sportbekleidung spezialisiert ist. Das starke Wachstum hat mehrere Gründe. [mehr]

Fashionette
E-Commerce

Unter den Erwartungen: Fashionette stellt Beauty-Geschäft wieder ein

Nach nur anderthalb Jahren verabschiedet sich Fashionette aus dem Online-Geschäft mit Beauty-Produkten. Ab sofort werden daher keine Einkäufe mehr bei Lieferanten getätigt und vorhandene Bestände jetzt abverkauft. Dabei hatte man im Herbst 2021 große Erwartungen an das Beauty-Geschäft, das den Handel mit Premium- und Luxus-Accessoires sinnvoll ergänzen sollte. [mehr]

Marc Opelt
Finanzmeldungen

Jahresbilanz von Otto.de: „Konsumenten haben weniger im Portemonnaie“

Konsumkrise und Inflation haben auch bei Otto das vergangene Geschäftsjahr 2022/2023 geprägt, das vor wenigen Tagen am 28. Februar 2023 beendet wurde. In den Büchern des Online-Händlers steht daher zwar ein Gross Merchandise Volume (GMV) von 6,3 Mrd. Euro. Dieser Wert hat aber jetzt deutlich abgenommen. Diese Entwicklung wundert die Verantwortlichen von Otto nicht. [mehr]

Cyberport Stores
Multichannel-Handel

Nach Köln und Stuttgart: Cyberport schließt auch seinen Store in Essen

Beim Elektronik-Spezialisten Cyberport schrumpft die Zahl der Stores. So schließt Ende März 2023 das Geschäft von Cyberport in Essen, nachdem der Multichannel-Händler erst Ende Januar seinen Standort in Stuttgart aufgegeben hatte. Damals wurde auch ein Ladengeschäft in Köln geschlossen. Zurückziehen will sich Cyberport aus dem stationären Einzelhandel aber nicht. Im Gegenteil. [mehr]

Weitere News

Bergfreunde.de
Finanzmeldungen

Trotz Konsumkrise: Bergfreunde GmbH steigert Umsatz erneut zweistellig

Die Bergfreunde GmbH aus Kirchentellinsfurt konnte das vergangene Geschäftsjahr 2022 mit einem Netto-Umsatz von 242 Mio. Euro abschließen. Dadurch steht jetzt aber nicht nur erneut ein deutlich zweistelliges Wachstum in den Büchern. Der Online-Händler von Bergsport-, Kletter- und Outdoor-Ausrüstung konnte auch der allgemeinen Konsumkrise trotzen. Für den Anbieter kein Zufall. [mehr]

Mister Spex Wiesbaden
Multichannel-Handel

Neue Stores & Services: Hierhin zieht es Mister Spex, Decathlon, Ikea und Rewe

Der Multichannel-Optiker Mister Spex ist nun auch in Wiesbaden vertreten. Denn hier finden Kunden jetzt ebenfalls ein Geschäft des Brillen-Spezialisten. Einen weiteren Standort in Deutschland bezieht auch der Sportartikel-Hersteller und Händler Decathlon, während Ikea hierzulande sogar zwei neue Geschäfte plant. Dabei setzt man auf ein neues Multichannel-Konzept – wie jetzt auch Rewe. [mehr]

Douglas
Personalien

Management-Wechsel bei Douglas und der Shop Apotheke Europe

Bei der Douglas-Gruppe wird demnächst eine Füh­run­gsposition neu besetzt. Denn Nicole Nitschke verlässt den Parfum-Spezialisten, für den sie momentan noch als Chief Executive Officer (CEO) für die DACH-Region verantwortlich ist. Einen Wechsel im Top-Management gibt es in Kürze auch bei der Shop Apotheke. Hier steht jetzt fest, wer als neuer CEO auf Stefan Feltens folgen soll. [mehr]

Lars Gerber
Marketing

Marken-Relaunch bei Bonprix: Überzeugen kann nur das neue Logo

Der Mode-Anbieter Bonprix hat seinen Markenauftritt überarbeitet. Bei der Konzernfirma der Otto-Gruppe wurde daher zum einen das Corporate Design neu gestaltet. Zum anderen hat der Fashion-Spezialist aber nun auch einen neuen Marken-Claim bekommen. Während allerdings der Marken-Relaunch beim Logo gelungen ist, sieht es beim neuen Marken-Claim ein wenig anders aus. [mehr]

Bike24
E-Commerce

Expansion im E-Commerce: Bike24 startet Shops für Benelux-Staaten

Im vergangenen Sommer hatte Bike24 angekündigt, demnächst zusätzliche Länderversionen von seinem Online-Shop zu starten. Nun wurden die Expansionspläne im E-Commerce umgesetzt. Ab sofort bieten die Dresdner deshalb länderspezifische Shopping-Angebote, die sich an Kunden in Holland, Belgien und Luxemburg richten. Dass gerade hier investiert wird, ist kein Zufall. [mehr]

  • Menovia
    Job der Woche

    Job der Woche: Teamlead CRM & Dialogmarketing (m/w/d)

    Zusammen mit der Personalberatung MENOVIA präsentieren wir auf neuhandeln.de jede Woche exklusiv ein brandneues Job-Angebot für Management, Führungskräfte und Spezialisten aus dem Online- und Multichannel-Handel. Hier geht es zum aktuellen Angebot aus dieser Woche. [mehr]
  • Menovia
    Job der Woche

    Job der Woche: SEA / Performance Marketing Manager (m/w/d)

    Zusammen mit der Personalberatung MENOVIA präsentieren wir auf neuhandeln.de jede Woche exklusiv ein brandneues Job-Angebot für Management, Führungskräfte und Spezialisten aus dem Online- und Multichannel-Handel. Hier geht es zum aktuellen Angebot aus dieser Woche. [mehr]
  • Menovia
    Job der Woche

    Job der Woche: Experte Auftragsabwicklung Zoll & Logistik (m/w/d)

    Zusammen mit der Personalberatung MENOVIA präsentieren wir auf neuhandeln.de jede Woche exklusiv ein brandneues Job-Angebot für Management, Führungskräfte und Spezialisten aus dem Online- und Multichannel-Handel. Hier geht es zum aktuellen Angebot aus dieser Woche. [mehr]
  • Menovia
    Job der Woche

    Job der Woche: Sales Manager Heimtex (m/w/d)

    Zusammen mit der Personalberatung MENOVIA präsentieren wir auf neuhandeln.de jede Woche exklusiv ein brandneues Job-Angebot für Management, Führungskräfte und Spezialisten aus dem Online- und Multichannel-Handel. Hier geht es zum aktuellen Angebot aus dieser Woche. [mehr]

Keine News mehr verpassen!

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag Abend alle neuen Beiträge der Woche in Ihr E-Mail-Postfach! Aktuell. Bequem. Zuverlässig.

Über mich

Stephan Randler (43) ist Autor und Herausgeber von neuhandeln.de - einem Online-Magazin für Entscheider im E-Commerce. Zuvor war er Chefredakteur vom "Versandhausberater". Als Fachjournalist begleitet er die E-Commerce-Branche bereits seit 2004 - mit seinen Texten, Moderationen und Vorträgen.

Weitere News

Decathlon Online-Shop
Finanzmeldungen

Jahresbilanz von Decathlon: Gesamtumsatz steigt, Online-Umsatz sinkt

Mit einem Netto-Umsatz von 893 Mio. Euro hat Decathlon Deutschland das Jahr 2022 beendet. Das bedeutet nicht nur einen neuen Umsatzrekord. Der Sportartikel-Hersteller und Händler konnte auch das Wachstum aus dem Vorjahr deutlich übertreffen. Das liegt mit daran, dass sich die Corona-Lage beruhigt hat. Diese Rückkehr zur Normalität macht sich auch beim E-Commerce bemerkbar. [mehr]

Andrea Homann
E-Commerce

Kluger Schachzug: Hessnatur erweitert Online-Angebot um Second-Hand-Shop

Der Mode-Versender Hessnatur hat soeben ein Second-Hand-Portal gestartet, über das gebrauchte Textilien gehandelt werden. Mit diesem neuen Angebot möchte der Spezialist für nachhaltige Mode erreichen, dass die eigenen Textilien länger getragen werden. Bei den Kunden dürfte dieser Second-Hand-Service gut ankommen. Schließlich wird dadurch der Einkauf quasi doppelt nachhaltig. [mehr]

Zalando Kartons
Finanzmeldungen

„Konjunktureller Gegenwind“: Zalando-Umsatz sinkt im Jahr 2022 leicht

Zalando konnte im vergangenen Geschäftsjahr 2022 einen Netto-Umsatz von rund 10,34 Mrd. Euro erreichen. Damit hat sich der Umsatz jetzt aber ein klein wenig reduziert, nachdem Zalando ja in den Vorjahren noch starke Umsatzzuwächse verbuchen konnte. Überraschend kommt diese Entwicklung nun aber nicht. Abseits vom Umsatz konnte Zalando zudem durchaus zulegen und wachsen. [mehr]

Retoure
Sponsored Posts

[Anzeige] Internationale Retouren: Geld verschwenden oder intelligent managen?

Deutschland ist Europameister im Retournieren. Dies liegt unter anderem an vielen kulanten Online-Händlern, die ihren Kunden kostenlose Retouren anbieten. Im europäischen Ausland dagegen sieht die Erwartungshaltung der Verbraucher bisweilen ganz anders aus. Online-Händler, die das deutsche Retourenmodell unreflektiert auf das Ausland übertragen, tappen daher schnell in eine Falle. [mehr]

Tarek Mueller
Marketing

Nach Amazon & Zalando: Auch About You mit neuen Versandkonditionen

About You hat die Versandkonditionen für Verbraucher in Deutschland überarbeitet. Denn Kunden müssen bei dem Fashion-Spezialisten jetzt einen Mindestbestellwert erreichen, wenn sie ihr Paket ohne Versandkosten bekommen wollen. Mit dieser Strategie befindet sich About You jetzt in bester Online-Gesellschaft. Denn immer mehr Händler überarbeiten nun ihre Versandkonditionen. [mehr]