Nach Integration in Witt-Gruppe: "Heine endlich wieder in der Erfolgsspur"
03.05.2022

Gesamte Witt-Gruppe wächst um 13 Prozent
Den Umsatz steigern konnte Heine wiederum, weil es eine hohe Nachfrage nach Produkten rund um Home & Living gegeben habe. Schließlich sind Heimtextilien und Möbel ein wichtiger Bestandteil des Sortiments neben Damenmode-Oberbekleidung (DOB). Hier wurde generell die Warenpräsentation überarbeitet und das Angebot ausgebaut beim Heine-Versand, der sowohl Kunden in der DACH-Region bedient als auch an Verbraucher in Holland und Frankreich verkauft (hier mit der Zweitmarke Helline). Wachsen konnte im Geschäftsjahr 2021/2022 aber nicht nur Heine, sondern auch die gesamte Witt-Gruppe. Hier hat sich der Netto-Umsatz um 13 Prozent erhöht und dadurch einen Wert von 1,231 Mrd. Euro erreicht. Im vorletzten Geschäftsjahr 2020/21 war das Wachstum auf vergleichbarer Basis mit einem Mini-Plus von 1,5 Prozent noch deutlich schwächer ausgefallen (ohne das Geschäft vom Heine-Versand, der ja 2019/20 noch nicht komplett über Witt gelaufen war). Denn im ersten Corona-Jahr hatten sich Verbraucher gerade bei Bekleidung und Schuhen zurückgehalten. Schließlich war ja durch die Ausgangsbeschränkungen der Bedarf an Fashion bei Konsumenten in Deutschland gesunken.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!