Temu testet neue Marketingstrategie in Deutschland
27.01.2025 Temu testet offenbar neue Werbeclaims in seiner breit ausgespielten App-Kampagne in Deutschland. Damit reagiert der chinesische Marktplatz wohl auch auf zunehmende Kritik.
Bei verschiedenen seiner seit Monaten ausgespielten Video-Anzeigen, die Gratisprodukte für Temu-Neuregistrierung versprechen, taucht seit einigen Tagen zusätzlich ein neuer Claim auf: "Hör auf Zwischenhändler zu bezahlen. Bei Temu gibt es den fairen Preis" ist dort zu lesen. Alternativ wird "Zwischenhändler umgehen Verpass nicht den großen Rabatt" getestet.
Die erste Werbeaussage haben wir bisher vor allem bei Mobilwerbung gefunden, die kostenlose Elektronik-Produkte verspricht, der zweite Claim ist uns bislang nur bei Modeprodukten aufgefallen, die zu Niedrigstpreisen angeboten werden ("Langarm-Stricktop für 1,20 Euro inklusive Porto").
Die Kampagne ist offenbar als A/B-Test angelegt. Es werden aktuell identische Werbeanzeigen und Werbevideos ausgespielt - jeweils mit und ohne den neuen Claim.
Dass es bei Temu faire Preise gibt, wird nicht nur von konkurrierenden Onlinehandelsunternehmen bezweifelt. Mitte Januar 2025 hat die Redaktion eine Untersuchung mit einem Preisvergleich zwischen Temu-Preisen und Preisen auf der deutschen Vergleichsplattform Billiger.de veröffentlicht ("Die Temu-Lüge: So billig ist Temu wirklich ").
Kernergebnis unserer Studie: Markenartikel sind auf Temu teurer. Bei 40 von 84 der identisch angebotenen Produkte lassen sich in Deutschland günstigere Varianten finden als auf Temu. Das bedeutet, das bei knapp der Hälfte der wirklich identischen Produkte der Einkauf über Temu teurer ist als das günstigste Produkt aus einem Preisvergleich bei Billiger.de.
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenBasis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de
- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:
- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.