Onlineshop

Temu erhöht Qualitätssicherung

von Susan Rönisch

31.01.2025 Die chinesische ECommerce-Plattform Temu hat ihr Qualitätssicherungsprogramm erweitert. Zu diesem Zweck wurde die Zusammenarbeit mit Prüf- und Compliance-Unternehmen wie TÜV SÜD, TÜV Rheinland, SGS und Bureau Veritas verstärkt.

 (Bild: Tim Reckmann  / pixelio.de)
Bild: Tim Reckmann / PIXELIO
Durch den Ausbau dieser Partnerschaften möchte Temu   die "höchsten Standards für Produktsicherheit und -konformität" auf der Plattform sicherstellen. Ziel ist es, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

"Sicherheit und Verbrauchervertrauen sind die Grundpfeiler unseres Handelns", so ein Sprecher von Temu. "Durch die Partnerschaft mit angesehenen Organisationen wie TÜV SÜD, TÜV Rheinland, SGS und Bureau Veritas ergreifen wir proaktive Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Produkte auf unserer Plattform den höchsten internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Solche Partnerschaften stärken unsere Fähigkeit, unser Versprechen von Qualität und Zuverlässigkeit zu halten."
Durch die Zusammenarbeit mit den anerkannten Prüf- und Zertifizierungsdienstleistern soll das Compliance-Framework von Temu weiter gestärkt werden.

Das Qualitätssicherungssystem von Temu umfasst:
  • Umfassende Überprüfung der Händler: Alle Händler durchlaufen strenge Onboarding-Prozesse, um ihre Verpflichtung zu Sicherheit und Qualität nachzuweisen.
  • Algorithmische und manuelle Überprüfung: Produkte werden kontinuierlich durch fortschrittliche Technologien und manuelle Kontrollen überwacht.
  • Stichproben und Sanktionen: Regelmäßige Kontrollen und schnelles Eingreifen, z.B. durch Entfernung von Produkten oder Sanktionierung von Händlern, stellen die Einhaltung der Standards sicher.
  • Verbraucherschutzmaßnahmen: Ein effektives Notice-and-Takedown-Verfahren behandelt potenzielle Verstöße schnell und transparent
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: