Waschbär im Fokus: Triaz-Gruppe streicht weitere Versendermarke

Die Triaz-Gruppe konzentriert sich beim Versandhandel auf die zwei Händler-Marken „Waschbär“ und „Minibär„. Das hat der auf nachhaltige Produkte spezialisierte Konzern aus Freiburg im Gespräch mit neuhandeln.de verdeutlicht. Demnach gehört der auf Esoterik-Produkte spezialisierte Versender „PranaHaus“ nicht mehr zur Gruppe, bleibt dem Triaz-Konzern dennoch aber weiterhin verbunden.

PranaHaus
PranaHaus-Shop (Bild: Screenshot)

Demnach kooperieren PranaHaus (Motto: „Alles Gute für Körper, Geist und Seele“) und die Triaz-Gruppe im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages. Konkret hat der Esoterik-Spezialist dabei sein gesamtes Fulfillment sowie Kundenservice plus Buchhaltung und IT an die Triaz-Gruppe ausgelagert.

PranaHaus-Chef ist Tobias Jerg, der zuvor in der Geschäftsführung der Triaz-Gruppe für E-Commerce, Kooperationen und Service zuständig war. Der 41-Jährige wurde Eigentümer von PranaHaus, als der Mutter-Konzern vor ein paar Monaten in ein Purpose-Unternehmen umgewandelt worden war.

„Der klare Fokus der Triaz-Group auf nachhaltige Standards passt nicht mehr zu PranaHaus“, erklärt der Freiburger Handelskonzern die Neuausrichtung der Triaz-Gruppe. „PranaHaus hat durch den Austritt aus der Gruppe die Möglichkeit, sich freier gemäß seines eigenen Markenkerns weiterzuentwickeln.“

In diesen Tagen hat sich der Konzern bereits von seiner Versender-Marke „Vivanda“ verabschiedet. Während aber PranaHaus weiter aktiv am Markt bleibt, ist der Vivanda-Shop nun Geschichte. Wer die entsprechende Website Vivanda.de aufrufen will, landet daher nun im Web-Shop des Öko-Versenders Waschbär. Diesen Schritt begründet der Konzern mit dem Argument, dass es beim Sortiment und den Kunden von Vivanda bereits „umfangreiche Überschneidungen“ mit der Kern-Marke Waschbär gibt.

Die Triaz-Gruppe ist im Jahr 1987 entstanden, als der Waschbär-Umweltversand gegründet wurde. Die Zweitmarke „Vivanda“ gehört wiederum seit 2003 zur Gruppe und hieß zunächst „Panda-Versand“. Hervorgegangen ist das PranaHaus aus dem Verlag Hermann Bauer in Freiburg, einem Fachverlag für Esoterik. Zur Jahrtausendwende wurde PranaHaus schließlich in die Triaz-Gruppe eingebunden.

Der Triaz-Konzern hatte bereits im Herbst 2016 die B&W Naturpflege Fachversand GmbH in den Online-Shop von Waschbär integriert, nachdem der Öko-Konzern den B&W Versand im Dezember 2012 übernommen und das Angebot zunächst unter der Internet-Adresse Naturpflege.de geführt hatte.

PS: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Jeden Freitag liefert Ihnen unser Info-Service alle Nachrichten, Analysen und Insider-Infos der Woche kostenlos in Ihr Postfach. 4.401 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel nutzen dieses Angebot schon, um up-to-date zu bleiben. Jetzt hier anmelden:

Keine News mehr verpassen?

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag alle neuen Beiträge in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuell. Bequem. Zuverlässig.