„Nerv der Zeit getroffen“: Sheego erweitert seine „Passt-mir-Garantie“

Vor einem halben Jahr hat der Große-Größen-Spezialist Sheego eine so genannte „Passt-mir-Garantie“ in seinem Online-Shop eingeführt. Seitdem können Kunden ausgewählte Textilien aus dem Fashion-Sortiment zurücksenden und in eine andere Größe umtauschen lassen, wenn sie zunehmen oder an Gewicht verlieren.

Natalie Suessmann
Natalie Süssmann (Bild: Sheego GmbH)

Nach eigenen Angaben ist diese neue „Passt-mir-Garantie“ ein großer Erfolg für Sheego. So ist in den vergangenen sechs Monaten die Nachfrage um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen bei allen Textilien, die vom neuen Serviceversprechen abgedeckt werden. „Wir haben den Nerv der Zeit getroffen“, freut sich deshalb auch Natalie Süssmann (siehe Foto), die bei Sheego seit zwei Jahren als Marketing-Leiterin für die Markenentwicklung verantwortlich ist.

Wegen des Erfolges wird das Angebot an Textilien nun erweitert, die Kunden ein Jahr lang bei Sheego kostenlos in eine andere Größe tauschen lassen können.

Zum Start war das zunächst bei etwas mehr als 20 Textilien möglich, darunter Jeans, Shirts und Jacken. Nun bietet Sheego zusätzlich an, dass Kunden erstmals auch noch ausgewählte Kleider in eine andere Größe tauschen lassen können. Solche Textilien kaufen Kunden zunächst ganz regulär bei Sheego. Verbraucher können dann aber auf Wunsch ihr Kleidungsstück zurückschicken und in eine andere Größe umtauschen lassen. So ein Umtausch ist kostenlos und innerhalb von zwölf Monaten nach dem Kauf einmal möglich.

Konsequent aus Kundensicht gedacht

Angeboten wird dieser Service nur bei ausgewählten Textilien, weil Sheego die Artikel mit einer „Passt-mir-Garantie“ ja ständig im Sortiment haben muss, um auch Ersatz liefern zu können. Dass der Service bei der Kundschaft ankommt, war klar. Denn die freiwillige Umtauschgarantie ist konsequent aus Sicht der Kunden konzipiert. Schließlich haben ja gerade Käufer von Plus-Size-Mode immer wieder damit zu kämpfen, dass sich ihr Gewicht verändert und daher ihre Lieblingsmode nicht mehr passt. Mit dem neuen Service können sich Kunden daher in ihrer Kleidung wohl fühlen, ohne an ihre Größe denken zu müssen. Bereits zum Start hatte ich deshalb prognostiziert, dass der neue Kunden-Service für viel positives Feedback sorgen wird.

Die Plus-Size-Marke Sheego wurde 2009 gegründet. Der Textil-Anbieter gehört zu der Otto-Gruppe und war zunächst beim Schwab Versand in Hanau angesiedelt, der aber vor drei Jahren eingestellt wurde. Seitdem konzentriert man sich nur noch auf das Geschäft mit Plus-Size-Fashion, denn das Business des ehemaligen Universalversenders Schwab war für die Otto-Gruppe nicht mehr profitabel. Nach dem Schwab-Aus wurde der Firmensitz nach Frankfurt verlegt und die Schwab Versand GmbH als Sheego GmbH neu aufgestellt.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.317 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: