"Technische Gründe": Russland-Shop von Madeleine aktuell nicht erreichbar

von Stephan Randler

13.05.2022

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Der russische Online-Shop von Madeleine   ist momentan offline. Das erfahren Verbraucher, wenn sie dieses Online-Angebot   jetzt besuchen wollen. Denn auf der Website Madeleine.ru steht gerade, dass die Seite "aus technischen Gründen vorübergehend nicht erreichbar" ist (siehe den Screenshot unten).
Madeleine Russland
Der Russland-Shop ist offline (Bild: Screenshot)
Zusätzlich ist dort zu lesen, dass sich Madeleine für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und diese so schnell wie möglich zu beheben versucht. Dass der Online-Shop aber bald wieder regulär erreichbar ist, darf bezweifelt werden. Denn laut Madeleine wurden bereits kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine   die Warenlieferungen nach Russland eingestellt. "Wir haben unser Geschäft in Russland bis auf Weiteres gestoppt und sind am Evaluieren der nächsten Schritte", hatte der Mode-Händler aus der TriStyle-Gruppe   daher Anfang März auf Nachfrage von neuhandeln.de   erklärt. Damals war der Online-Shop für den russischen Markt zwar noch erreichbar, weitere Schritte waren aber in Klärung. Auf Nachfrage von neuhandeln.de will sich Madeleine jetzt zu laufenden Prozessen nicht äußern, bevor diese abgeschlossen wurden. Zum Russland-Geschäft liefert der Mode-Händler daher auch auf mehrmalige Nachfrage von neuhandeln.de aktuell keine zusätzlichen Informationen.

Bonprix und Lascana ziehen sich aus Russland zurück

Seinen russischen Online-Shop hatte Madeleine vor sieben Jahren   gestartet. Noch länger am Markt ist der Russland-Shop von Bonprix   , der bereits 2006 gestartet wurde. Das Online-Angebot wird aber zum Ende des Monats eingestellt   , dasselbe gilt außerdem für den russischen Online-Shop von Lascana   . Beide Mode-Anbieter gehören zur Otto-Gruppe und haben sich gemeinsam dazu entschieden, den Online-Handel in Russland nicht mehr weiter zu betreiben. "Die politischen Rahmenbedingungen, die massive Rubelabwertung, die verhängten Sanktionen und die unsicheren Finanzströme sowie der extrem eingeschränkte Warenverkehr entziehen uns letztendlich die Grundlage für ein wirtschaftliches Geschäftsmodell in Russland", hatte stellvertretend Bonprix erst zu Beginn dieser Woche erklärt   .
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: