Prognose: Creatrade-Gruppe will erneut spürbar wachsen
10.12.2015
Der Impressionen-Versand gehört zu den Shops von Creatrade (Bild: Screenshot)
Creatrade-Gruppe profitiert von Online-Nachfrage und neuer Händlermarke
Zum anderen profitiert die Creatrade-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr erstmals über volle zwölf Monate vom Geschäft der neuen Versendermarke "MiaVilla ", die man im Sommer 2014 gestartet hatte . Bereits nach den ersten einhundert Tagen hatte die Gruppe auf Nachfrage von neuhandeln.de ein positives Fazit gezogen . Im vergangenen Geschäftsjahr habe MiaVilla.de von dem Start im Juni 2014 bis zum Jahresende zudem die hohen Erwartungen erfüllen können . Vor diesem Hintergrund scheint es plausibel, dass die neue Versendermarke das Wachstum der Gruppe zusätzlich schürt. Profitieren dürfte der Creatrade-Konzern in diesem Jahr zudem davon, dass ausgewählte Produkte aus dem Sortiment von MiaVilla seit wenigen Wochen auch erstmals über Multichannel-Händler Butlers in einer neuen Kooperation vertrieben werden . Im vergangenen Geschäftsjahr 2014 konnte die Creatrade-Gruppe um zwei Prozent auf 246 Mio. Euro wachsen und dabei nach eigenen Angaben eine hohe einstellige Umsatzrendite erzielen . Laut dem kürzlich veröffentlichten Konzernabschluss gab es 2014 konkret ein EBITDA von 21,9 Mio. Euro. Bereits 2014 profitierte der Konzern davon, dass sich vor allem bei dem Geschäft mit den Mode- und Lifestyle-Marken Conleys (sieben Prozent Wachstum) und Impressionen (vier Prozent Plus) die Umsätze überdurchschnittlich entwickelt hatten . Ein Jahr zuvor hatte die Gruppe zwar noch ein Plus von fünf Prozent auf 241 Mio. Euro erzielen können. Danach wurde aber generell das Geschäft mit Mode schwieriger, weil Verbraucher allgemein weniger für Textilien ausgegeben hatten. Dieser Trend setzte sich nach Statistiken der Branchenzeitschrift "Textilwirtschaft" übrigens auch 2015 weiter fort , so dass Creatrade mit einem Plus von drei bis fünf Prozent beim Geschäft mit Mode & Lifestyle zufrieden sein kann.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.