Neue Filialen: Hugendubel, Polo und Weltbild eröffnen

Der auf Motorradzubehör und Bekleidung spezialisierte Multichannel-Händler Polo betreibt nun auch einen Store im österreichischen Villach. Der Laden im österreichischen Bundesland Kärnten hat eine Fläche von 700 Quadratmetern und ist nun schon die zweite Filiale, die Polo in nur kurzer Zeit in der Alpenrepublik eröffnet. Schließlich hatte der Motorrad-Spezialist erst im Oktober ein Geschäft in Salzburg eröffnet, nachdem der Multichannel-Händler mit seinen Ladengeschäften zuvor ausschließlich in Deutschland und in der Schweiz vertreten war.

Polo-Store VillachEin Blick in das frisch eröffnete Ladengeschäft in Villach (Bild: Polo Motorrad)

Mit dem neu eröffneten Ladengeschäft in Villach dürfte Polo nun aber nicht nur Verbraucher aus Österreich erreichen. Schließlich liegt das Bundesland Kärtnen im Süden der Alpenrepublik und damit in der Nähe der beiden angrenzenden Länder Italien und Slowenien. Mit der Lage in diesem Dreiländereck dürfte Polo zudem viele Biker erreichen, die auf der Durchreise sind.

Dass Polo erneut expandiert, ist wohl kein Zufall. So konnte die Polo-Gruppe das abgelaufene Geschäftsjahr 2014/2015 (Stichtag: 30. September) mit einem Plus von fünf Prozent beenden und einen konsolidierten Konzernumsatz von rund 120 Mio. Euro netto in Deutschland und in der Schweiz erzielen. Wachsen konnte man zum einen, weil man Verfügbarkeit, Sortiment und Service verbessert habe. Im vergangenen Geschäftsjahr hatte Polo aber auch zusätzliche Filialgeschäfte in Deutschland eröffnet, was ebenfalls auf das Geschäft einzahlen dürfte. Vor diesem Hintergrund überrascht es dann auch nicht, dass derzeit zusätzliche Filialen folgen.

Mehr Service, weniger Auswahl: Hugendubel baut auf neues Filialkonzept

Während Polo munter weiter neue Standorte eröffnet, lässt die Buchhandelskette Hugendubel in diesem Jahr vor allem mit Schließungen aufhorchen. Zur Erinnerung: In den vergangenen Monaten wurden bereits Filialen in Bayreuth, Kassel und Stuttgart geschlossen. Hintergrund ist ein neues Filialkonzept, bei dem Hugendubel vor Ort mit mehr Service punkten will, parallel aber auch seine Verkaufsflächen verkleinert und das Sortiment in den Geschäften reduziert.

Vor diesem Hintergrund hat Hugendubel auch seinen alten Standort in Neumünster bereits aufgegeben und verabschiedet sich auch von der bestehenden Verkaufsfläche am Münchner Marienplatz. Während es in München und Neumünster aber auf reduzierter Fläche weitergeht, hat Hugendubel in Bayreuth, Kassel und Stuttgart bislang keine neuen Standorte eröffnet.

Anders sieht es nun in Berlin aus. Hier verkauft Hugendubel nun ab sofort auch zusätzlich im Shopping-Center Boulevard Berlin in der Schloßstraße. Für immer ist das Ladengeschäft dort aber nicht geplant. Denn bei der neuen Filiale handelt es sich um eine Interimslösung, weil das Gebäude in der gegenüberliegenden Schloßstraße 110 modernisiert wird. Die bestehende Filiale schließt daher zum 02. Januar 2016, nach der Modernisierung soll es Mitte 2016 in der Schloßstraße 110 weitergehen – und die Interimsfläche im Boulevard Berlin wieder schließen.

Nach der Modernisierung setzt Hugendubel dann auch in Berlin-Steglitz wieder auf sein neues Filialkonzept mit mehr Beratung und weniger Fläche. So will der Buchhändler zusammen mit zwei weiteren Mietern künftig nur noch eine Fläche von 1.400 Quadratmetern belegen. Zum Vergleich: Aktuell kommt die bestehende Filiale auf eine Fläche von 3.000 Quadratmetern.

Weltbild bereits mit viertem neuen Standort für Zweitmarke Jokers

Neue Standorte gibt es jetzt auch von Weltbild – wenn auch nicht unter dieser Kernmarke, sondern bei dem auf Restauflagen und Mängelexemplare spezialisierten Buch-Händler Jokers (Motto: „Wo kluge Leute Bücher kaufen“). Vor Ort findet man das Jokers-Sortiment nun auch in Dortmund (Adresse: Westenhellweg 60-62) und Hannover (Lister Meile 80), nachdem in diesem Jahr bereits neue Geschäfte in Münster und Bochum eröffnet wurden. In diesem Jahr hatte Weltbild allerdings auch 70 Filialen an die inzwischen insolvente Lesensart Rüdiger Wenk GmbH verkauft, um sich auf 75 Geschäfte in Deutschland zu konzentrieren. Von dem Verkauf betroffen waren dabei nach eigenen Angaben sowohl Geschäfte der Marke Weltbild als auch Jokers.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 2.305 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es zum Abo.