Nach Umstrukturierung: Momox schafft neue Führungspositionen

Der Gebrauchtwaren-Händler Momox hat seine interne Organisation umstrukturiert. Neu ist jetzt, dass die Berliner ihr Second-Hand-Geschäft ab sofort über eigenständige Business-Units führen. So wird über die neue Business-Unit „Books & Media“ das Geschäft mit gebrauchten Medien gesteuert, während im Bereich „Fashion“ der Handel mit Second-Hand-Mode organisiert wird. Diese Neuorganisation ist nachvollziehbar.

Heiner Kroke
Momox-Chef Heiner Kroke (Bild: Momox)

„Mit den beiden neuen Units schaffen wir eine größere Autonomie und ein klares Verständnis der Verantwortlichkeiten in den Business-Units“, argumentiert Heiner Kroke (siehe Foto), Vorstandsvorsitzender der Momox AG. „Unterschiedliche Strategien in den Units führen zu unterschiedlichem Bedarf an Ressourcen, Budgets und Projekten und sind so leichter innerhalb der Units zu managen.“

Denn vor der Umstrukturierung waren Fachabteilungen wie das Marketing noch für beide Geschäftsbereiche zuständig – also sowohl für den Online-Handel mit gebrauchten Medien als auch den E-Commerce mit Second-Hand-Mode.

Durch die Umstrukturierung sollen sich daher die Teams aus den einzelnen Fachabteilungen wie Marketing und Pricing stärker und effizienter auf ihre jeweilige Kategorie fokussieren können. Diese Neuorganisation macht sich auch beim Personal bemerkbar. So leitet die neue Business-Unit „Fashion“ nun Lenia Karallus (35), die bereits seit drei Jahren zum Top-Management der Berliner zählt. Die Business-Unit „Books & Media“ dagegen führt nun Stefan Klostermann. Der 51-Jährige ist neu bei Momox und war zuvor in seiner Karriere unter anderem schon als Head of E-Commerce für den Klebeband-Spezialisten Tesa zuständig.

Zahlreiche Wechsel im Top-Management

Ihm zur Seite steht Marten Petersen, der bei Momox nun zum „Head of Marketing Books & Media“ befördert wurde. Die langjährige Mitarbeiterin Sandy Grasnick hat ebenfalls eine neue Aufgabe bekommen und ist in der zweiten neuen Business-Unit jetzt zum „Head of Marketing Fashion“ aufgestiegen. Zuvor wurde das Marketing zentral gesteuert über Dimitrios Tritaris, der Chief Marketing Officer (CMO) in der bisherigen Organisationsstruktur war. Er hat Momox jetzt genauso verlassen wie Peter Buse, der bislang als Chief Operating Officer (COO) dem Top-Management angehört hatte. Seine Position wird noch neu besetzt.

Momox handelt mit gebrauchten Medien und Textilien, die von Verbrauchern angekauft werden. Nach einer Prüfung wird die Second-Hand-Ware über eigene Online-Shops und auf Online-Marktplätzen wie Amazon und eBay angeboten. Zu den hauseigenen Online-Angeboten der Berliner zählen die zwei Medien-Shops Medimops.de (Deutschland) und Momox-shop.fr (Frankreich) sowie Momox Fashion. Angekauft werden die gebrauchten Artikel momentan von Verbrauchern in Deutschland, Österreich, Frankreich und Belgien.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.317 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: