"Digitale Kanäle sind Wachstumstreiber": HSE steigert Online-Umsatz zweistellig
09.09.2021
Auch das Ergebnis hat sich 2020 verbessert
Generell konnte HSE im Geschäftsjahr 2020 seine Ziele laut dem Konzernabschluss für diese Periode übertreffen. Im Jahr zuvor hatte sich der Netto-Umsatz noch um 0,2 Prozent reduziert auf 774,9 Mio. Euro. Denn 2019 hatte HSE mit einem "unerwartet schwierigen Marktumfeld" zu kämpfen, wie es im Konzernabschluss seinerzeit hieß. Parallel wurde damals ein bereinigtes EBITDA von 129,5 Mio. Euro eingefahren, das nun mit einem Wert von 160,3 Mio. Euro spürbar übertroffen wurde. Ein Grund ist eine Sortiments- und Beschaffungspolitik, mit der HSE nun seine Marge deutlich verbessern konnte. Im Jahr 2018 war HSE übrigens noch auf einen Netto-Umsatz von 839 Mio. Euro gekommen. Damals war der Multichannel-Händler allerdings auch noch in Italien und den Golfstaaten aktiv. Doch im Jahr 2019 wurde das Geschäft in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Saudi-Arabien eingestellt , dazu hatte man die Tochter in Italien veräußert. Die aktuellen Zahlen beziehen sich deswegen auf das Geschäft in der DACH-Region und Russland, wo der Händler mit der Tochter "Shopping live" aktiv ist.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!