Starkes Wachstum: Bergfreunde GmbH profitiert doppelt von der Corona-Krise

Die Bergfreunde GmbH konnte im vergangenen Geschäftsjahr 2020 einen Netto-Umsatz von 155 Mio. Euro erwirtschaften. Das entspricht einem Plus von 41 Prozent zum Vorjahr, in dem der Spezialist für Bergsport-Ausrüstung erst auf 110,2 Mio. Euro gekommen war. Damals hatte der Online-Fachhändler zudem nur um 28 Prozent zugelegt. Zum Vorjahr hat sich damit jetzt also nicht nur der Umsatz erhöht.

Bergfreunde
Das Geschäft brummt (Bild: Bergfreunde)

Auch das Wachstum wurde gesteigert. Und das liegt natürlich auch bei der Bergfreunde GmbH an Corona. Denn die Krise führt ja generell dazu, dass Verbraucher verstärkt ihre Käufe im Internet tätigen. Deshalb kann nun auch der Spezialist für Berg- und Outdoor-Sport davon profitieren, dass sich die Nachfrage der Kunden zunehmend in den E-Commerce verlagert.

Dem Online-Fachhändler hat allerdings nicht nur in die Karten gespielt, dass stationäre Geschäfte immer wieder geschlossen waren. Auch das eigene Sortiment der Bergfreunde GmbH trifft schlichtweg den Nerv der Zeit.

Wenn schließlich viele Freizeit-Aktivitäten flach fallen und Reisen nur beschränkt möglich sind, geben viele Konsumenten ihr Geld eben gerne für ihre Hobbys aus. Vor diesem Hintergrund war bereits der Motorrad-Spezialist Polo im vergangenen Jahr gut durch die Corona-Krise gekommen. Und bei Sport-Fachhändlern hat das Geschäft mit Ausrüstung und Bekleidung für Individual-Sport angezogen.

Kein Wunder, dass auch bei der Bergfreunde GmbH das Geschäft brummt. Denn Klettern, Wandern oder die Natur genießen kann man im kleinen Kreis ja selbst, wenn strenge Corona-Auflagen gelten.

Umsatz Bergfreunde
Umsatzentwicklung der Bergfreunde GmbH (Quelle: eigene Angaben in Mio. Euro)

Die Bergfreunde GmbH wurde 2006 gegründet und hat ihren Firmensitz bei Tübingen (liegt südlich von Stuttgart). Das Sortiment umfasst 35.000 Artikel von mehr als 750 Marken. Verkauft wird das Angebot ausschließlich über den Online-Handel. Aktuell beschäftigt der Online-Pureplayer rund 370 Mitarbeiter.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: