Keine Kannibalisierung: 21sportsgroup bereinigt Shop-Portfolio

von Stephan Randler

08.05.2017

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Noch vor kurzem hatte die Mannheimer 21sportsgroup   drei Online-Shops betrieben, die jeweils als ein Nischen-Angebot mit dem Zusatz "21" im Namen positioniert waren. Für die Zielgruppe der Laufsportler gab es daher einen eigenständigen Online-Shop mit Laufschuhen (21run.com   ) als auch einen Spezial-Shop für Streetwear (21streetwear.com   ) und Fahrradzubehör (21cycles.com   ). Übrig ist von diesen drei Spezial-Shops nun aber nur noch eine einzige Versendermarke - aus einem triftigen Grund.
Michael Burk
CEO Michael Burk (Bild: 21sportsgroup)
"Die Philosophie der Gruppe ist, sich durch strategische Zukäufe breiter in den Zielgruppen aufzustellen", verdeutlicht Geschäftsführer Michael Burk (siehe Foto). "Zur Philosophie gehört aber nicht, die einzelnen Marken mit überlappenden Sortimenten in einen Wettbewerb treten zu lassen." Hintergrund ist, dass sich die 21sportsgroup in den vergangenen beiden Jahren durch externe Zukäufe breiter aufgestellt hat. So wurde im Frühjahr 2015 mit Planet Sports   ein Spezialversender übernommen   , der online und über zwölf lokale Ladengeschäfte in Deutschland   verkauft. Dazu kommt die Übernahme   der Berliner mysportgroup GmbH    im Januar 2016, die den Online-Marktplatz Vaola.de    betreibt, auf dem die Berliner ein eigenes Sortiment anbieten sowie Ware von externen Händlern verkaufen. Durch diese Akquisitionen hat sich die Gruppe neu aufgestellt. So bedient die Gruppe über die Marke "21run" nun Lauf- & Ausdauersportler, weshalb der Fahrrad-Shop 21cycles.de aufgegeben wurde und diese Domain jetzt auf das Bike-Sortiment bei 21run.de verweist. Der Fashion-Shop 21streetwear ist wiederum Geschichte, weil sich hier das Sortiment mit dem Angebot des übernommenen Multichannel-Händlers Planet Sports überschnitten hat. Aus diesem Grund führt die Internet-Adresse 21streetwear.de nun Nutzer in den Online-Shop von Planet Sports. Offline hatte die Gruppe bereits im vergangenen Jahr umstrukturiert   . Nachdem die Gruppe nämlich zuvor online und im stationären Einzelhandel mit unterschiedlichen Vertriebsmarken aktiv war, setzt man seitdem auf eine Multichannel-Strategie mit einheitlichen Dachmarken in allen Kanälen. Aus diesem Grund wurde damals in München die erste Filiale der Marke "21run" eröffnet   , mit der die Gruppe davor nur online aktiv war. Bis dahin wurde am Firmensitz in Mannheim ein Ladengeschäft betrieben, das getrennt vom Online-Geschäft lief und als "Lauf- & Sport Shop" firmierte. Das Geschäft gab man vor einem Jahr dann auf, um sich auch offline auf die Marke "21run" zu konzentrieren. Die 21sportsgroup wurde 2005 gegründet und startete mit der Laufsport-Filiale in Mannheim. Dann wurden die drei 21-Shops im Internet eröffnet, von denen jetzt nur noch 21run.com am Markt aktiv ist. Zur Gruppe gehört auch der Shopping-Club Clubsale   , der mit Planet Sports erworben wurde.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: