EV-Zubehör

Trotz stockender E-Auto-Verkäufe: Onlinehandel für Zubehör wächst rasant

von Joachim Graf

23.12.2024 Das Elektroauto erhitzt die Gemüter und schwächelt aktuell europasweit im Absatz. Doch der Onlinehandel zeigt sich davon unbeeindruckt.

 (Bild: Pixabay/ Mikes Photos)
Bild: Pixabay/ Mikes Photos
Zumindest wenn man die Absatzzahlen der acht Länder-Shops von Digitec Galaxus und Galaxus Deutschland   und ihren mehr als vier Millionen jährlichen Kundinnen und Kunden analysiert. Das Onlinewarenhaus Galaxus hat 2024 rund 30 Prozent mehr Elektroauto-Zubehör, Kabel und Ladestationen verkauft als im Vorjahr und rechnet auch in Zukunft mit einem grösser werdenden Markt.

Die Kategorien Elektroauto-Ladestationen (plus 29,1 %), Elektroauto-Ladekabel (plus 29,6 %) sowie Elektroauto-Ladezubehör (plus 34,5 %) sind 2024 um rund 30 Prozent zum Vorjahreszeitraum gewachsen. 2024 hat sich die Stückmenge im Vergleich zu 2021 mehr als verdreifacht. "Obwohl der Absatz von Elektroautos in der Schweiz und in Deutschland gerade stockt, spüren wir ein klares Verkaufsplus", sagt Pascal Suter, Portfolio Development Manager bei Galaxus: "Es könnte zum Teil auch an der allgemeinen Umverteilung vom stationären Handel zum Onlinehandel liegen. Wir arbeiten allerdings sehr intensiv an diesen Kategorien und an der Optimierung des Sortiments. Denn wir glauben nicht an einen nachhaltigen Rückgang der E-Autos. Wir rechnen im Gegenteil damit, dass der Markt in Zukunft weiterwächst."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: