"Feedback sehr positiv": Zalando verkauft in weiteren Ländern gebrauchte Mode
20.04.2021

Vor allem Kunden von 18 bis 29 Jahren kaufen Second-Hand-Mode
Den Ankaufspreis gibt es als Zalando-Gutschein, alternativ lässt sich der Verkaufserlös spenden. Die eingeschickte Ware wird geprüft und dann im Online-Shop als gebrauchte Mode angeboten. Auch um Fotos und Artikelbeschreibungen kümmern sich die Berliner, um ein einheitliches Einkaufserlebnis zu bieten. Deshalb erhalten auch Käufer bei gebrauchter Mode ein Rückgaberecht von einhundert Tagen. Besonders Konsumenten zwischen 18 und 29 Jahren kaufen laut Zalando immer häufiger gebrauchte Mode, um damit der Umwelt etwas Gutes zu tun. Dabei schätzen Käufer bei Zalando nicht zuletzt, dass auch die gebrauchte Ware immer direkt von Zalando angeboten wird. So müssten sich Kunden unter anderem keine Gedanken darüber machen, ob es sich bei der Second-Hand-Mode auch um Originale handelt. Das sei ein großer Vorteil von Zalando zu einem (Online-)Flohmarkt, wo jeder verkaufen kann. Dass Zalando mit gebrauchter Mode expandiert, dürfte Leser von neuhandeln.de kaum überraschen. Denn im Februar 2021 hatte ich bereits berichtet, dass die Berliner in Schweden und Dänemark mit dem Verkauf von Second-Hand-Mode starten. Zu Jahresbeginn wurden hier aber gebrauchte Textilien zunächst nur über den Sub-Shop Zircle angeboten. Doch so hatte sich Zalando schon in Deutschland an das Second-Hand-Geschäft herangetastet, bevor zusätzlich die Kategorie "Pre-Owned" im Haupt-Shop gestartet wurde. Es lag damit auf der Hand, dass Zalando bei der weiteren Expansion ähnlich verfährt.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.