Der Berliner Fashion-Versender Zalando betreibt ab sofort erstmals landesspezifische Online-Shops für Verbraucher in Estland, Kroatien und Lettland. Damit expandieren die Mode-Spezialisten in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Europa. Schließlich hatte Zalando ja erst in diesem Juni zusätzliche Online-Shops an den Start gebracht, die sich an Verbraucher in Litauen, Slowenien und der Slowakei richten.

Mit dem aktuellen Marktstart in drei weiteren Ländern betreiben die Berliner nun schon 23 Länder-Versionen von ihrem Online-Shop. „Das ist ein wichtiger Meilenstein für Zalando, um die erste Anlaufstelle für Mode in ganz Europa zu sein“, freut sich daher auch Sarah Guerrier, die als „General Manager Central and Eastern Europe“ für die Shop-Expansion nach Osteuropa zuständig ist.
Und die nächsten Länder stehen auch schon auf der Roadmap. Denn bereits im kommenden Jahr will Zalando weiter online expandieren. Konkret geplant sind dann zusätzliche Online-Shops für Kunden in Rumänien und Ungarn.
Bewerben will Zalando seine neu gestarteten Online-Shops in Estland, Kroatien und Lettland nun über Social-Media-Marketing. Dafür sollen Kooperationen mit Influencern in den nächsten Wochen starten.
Sechs neue Online-Shops in nur einem Jahr
Vor der Expansionsoffensive im laufenden Geschäftsjahr hatte Zalando längere Zeit keine zusätzlichen Online-Shops gestartet. Die letzten Neueröffnungen – vor den sechs neuen Online-Angeboten – gab es daher bereits im Sommer 2018. Damals war Zalando übrigens in Irland und Tschechien neu gestartet.
Leser von neuhandeln.de dürfte es kaum überraschen, dass Zalando gerade mit seinem Online-Shop in neue Länder geht. Denn diesen Schritt hatten die Berliner ja bereits in diesem Frühjahr angekündigt.
![]() Über 4.049 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|