Bei der Weltbild-Gruppe tut sich wieder was im Management. So wurde Günter Frauendorfer in diesen Tagen zum Geschäftsführer der Händler-Marke „Weltbild“ bestellt. In dieser Funktion kümmert sich der 47-Jährige um die kaufmännischen Belange der Händler-Marke „Weltbild“. Diese Themen hatte bislang Christian Sailer mitverantwortet, der Chief Executive Officer (CEO) der gesamten Weltbild-Gruppe ist.

Denn zum Konzern gehören neben der Kernmarke „Weltbild“ auch Händler-Marken wie der Medien-Shop Bücher.de oder der auf Restauflagen sowie Mängelexemplare spezialisierte Anbieter Jokers. In den letzten Jahren sind durch Übernahmen zudem weitere Angebote dazu gekommen wie Gärtner Pötschke (Gartenbedarf) oder Tausendkind (Kinder-Mode und Spielzeug).
Für all diese Shopping-Angebote verantwortet Sailer (siehe Foto links) als Konzern-CEO die operative und strategische Ausrichtung. Auch durch die zahlreichen Übernahmen haben hier die Aufgaben stark zugenommen.
Deshalb gibt Sailer nun die kaufmännischen Themen der Marke Weltbild an einen Kollegen ab. Dabei handelt es sich nun um einen Manager aus den eigenen Reihen, der sich bei den Augsburgern bereits bewähren konnte. Denn Frauendorfer ist bereits seit September 2020 für den Weltbild-Konzern tätig, wo er bislang als kaufmännischer Leiter für die Gruppe zuständig war. Zuvor war er schon „Managing Director Finance Europe“ bei dem Sandalen-Spezialisten Birkenstock und bereits für Sportscheck tätig.
Kooperation mit Outdoor-Ausrüster McTrek
Neuigkeiten gibt es nun aber nicht nur im Management. Auch beim Sortiment geht Weltbild jetzt erneut neue Wege. So kooperieren die Augsburger ab sofort mit dem Outdoor-Ausrüster McTrek. Dieser bietet daher nun eine Auswahl aus seinem Sortiment online in einem Marken-Shop bei Weltbild an. Zu dem Angebot zählen unter anderem Bekleidung, Schuhe und Rucksäcke von Marken wie Vaude oder Ecco.
Durch die Kooperation will McTrek neue Kunden erreichen, die Weltbild-Gruppe dagegen ihr Angebot sinnvoll erweitern. „Medienprodukte wie Wanderführer und Tipps für Kurzreisen in Deutschland sind bei unseren Kunden sehr gefragt“, argumentiert Konzern-CEO Sailer. „Mit den Angeboten von McTrek schaffen wir für Kunden ein abgerundetes Angebot, mit dem sie direkt in die Natur starten können.“
Die Weltbild-Gruppe hat erst das Sortiment ihrer Kernmarke um Kosmetik erweitert. Dazu wurde das Management der Händler-Marke mit Klaus Peter Gruber um einen Digital-Chef verstärkt. Weltbild-Chefs bleiben zudem Bjoern Minnier (Operations) und Markus Pawlikowski (Category Management).
![]() Über 4.318 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|