Der Multichannel-Händler Weltbild hat jetzt einen zusätzlichen Geschäftsführer. Demnach verstärkt ab sofort Klaus Peter Gruber das Top-Management bei den Augsburgern. Hier übernimmt der 40-Jährige den Posten als Geschäftsführer für „Digital und Technologie“, der bei Weltbild neu geschaffen wurde.

In dieser Funktion verantwortet Gruber (siehe Foto links) das Marketing für die Kernmarke „Weltbild“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der 40-Jährige berichtet dabei an Christian Sailer, der die gesamte Weltbild-Gruppe inzwischen schon seit drei Jahren als Chief Executive Officer (CEO) führt.
Mit der neu geschaffenen Position und der Verpflichtung von Gruber will Weltbild betonen, wie wichtig die Digitalisierung für das hauseigene Retail-Geschäft ist. Gruber kommt von Sportartikel-Spezialist Adidas, wo er unter anderem Mobile-Apps und digitale Retail-Lösungen verantwortet hat.
Mit seiner Verpflichtung besteht das Top-Management wieder aus vier Geschäftsführern. Neben Sailer (CEO) und Neuzugang Gruber (Digital und Technologie) zählen zum Top-Management der Augsburger weiterhin noch Bjoern Minnier (Operations) sowie Markus Pawlikowski (Category Management). Das vergangene Jahr wurde Weltbild nur von einem Trio geführt, nachdem sich Filial-Chef Matthias Kloh im Herbst 2019 verabschiedet hatte. Um das Filial-Geschäft kümmert sich seitdem Weltbild-CEO Sailer.
Die Weltbild-Gruppe verkauft online sowie über gedruckte Kataloge als auch Filialen im stationären Einzelhandel. Zum Unternehmen gehören die Vertriebsmarken Weltbild, Jokers, bücher.de, Gärtner Pötschke und Orbisana. Im Geschäftsjahr 2019 wurde ein Netto-Umsatz von ca. 450 Mio. Euro erzielt.
![]() Über 4.314 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|