Christian Sailer ist ab sofort neuer Chief Executive Officer (CEO) der Weltbild-Gruppe. Das vermeldet das Multichannel-Unternehmen aus Augsburg, das mit verschiedenen Händler-Marken online und vor Ort verkauft (u.a. Weltbild, Jokers). Der 46-Jährige ist bereits seit Anfang 2017 als Chief Financial Officer (CFO) für die Finanzen und die kaufmännischen Bereiche der Weltbild-Gruppe zuständig. Ab sofort führt Sailer die gesamte Gruppe, um so organisch zu wachsen und das Geschäft strategisch zu entwickeln.

Eine CEO-Position gab es bei der Weltbild-Gruppe bislang nicht, wie die Augsburger auf Nachfrage von neuhandeln.de mitteilen. Sonst gebe es keine personellen Veränderungen beim Multichannel-Unternehmen.
Das bedeutet: Angela Schünemann ist weiterhin als Geschäftsführerin für „Markt und Programm“ bei der Weltbild-Gruppe zuständig.
Ihr ehemaliger Management-Kollege Patrick Hofmann habe die Gruppe dagegen bereits im Sommer des vergangenen Jahres verlassen.
Vor seinem Wechsel zu den Augsburgern war Sailer (siehe Foto) unter anderem bereits als CFO für den Multichannel-Händler ATU (Autoteile Unger) tätig, der auf den Handel mit KFZ-Ersatzteilen spezialisiert ist. Bei Sailers Einstieg gab es vor einem Jahr übrigens einen weiteren Management-Wechsel. Denn damals wechselte Angela Schünemann in die Geschäftsführung der Weltbild-Gruppe, um sich hier um das Ressort „Markt und Programm“ zu kümmern. Zuvor war sie für das Österreich-Geschäft zuständig.
Vor einem Jahr komplettierten Sailer und Schünemann die Geschäftsführung der Weltbild-Gruppe, die damals noch aus Patrick Hofmann und Sikko Böhm bestand. Während Hofmann zunächst weiter an Bord blieb, verabschiedete sich Management-Kollege Böhm bereits damals aus der Weltbild-Gruppe.
P.S.: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Jeden Freitag liefert Ihnen unser Newsletter alle Nachrichten, Analysen und Insider-Infos der Woche kostenlos in Ihr Postfach. 4.319 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel nutzen diesen Service schon, um up-to-date zu bleiben. Hier geht es zum Abo.