Im Frühjahr hatte ich auf neuhandeln.de berichtet, dass Geschäftsführer Erich Comor den Online-Supermarkt Knuspr.de zum 31. Mai 2023 verlassen wird. Nun steht fest, wer auf den bisherigen Chief Executive Officer (CEO) folgt und künftig das eFood-Unternehmen führt. Demnach setzt man bei dem Online-Supermarkt jetzt nicht nur auf eine interne Lösung. Knuspr.de stellt außerdem sein Top-Management jetzt generell breiter auf.

Auf Comor (siehe Foto) folgt demnach gleich ein Management-Trio. Denn der Online-Supermarkt setzt jetzt auf ein Führungsteam, das aus Carolin Kracmer, Stephan Lüger und Lorenz Diederichs besteht. Kracmer (44) ist bereits seit Dezember 2022 als Marketing Director für den Online-Supermarkt tätig und verantwortet seitdem sämtliche Brand-, Digital- und Kommunikationsstrategien.
Lüger dagegen arbeitet schon seit knapp drei Jahren für die Schwester-Firma Gurkerl.at in Österreich, wo er den Marktstart dieses gleichnamigen Online-Supermarkts im Jahr 2020 bereits als Commercial Direktor begleitet hat.
In dieser Funktion steht Lüger bereits seit Jahresbeginn sowohl bei Gurkerl.at als auch bei Knuspr.de in der Verantwortung, während Diederichs seit Jahresbeginn als Operations Director für beide Unternehmen zuständig ist. Der 39-Jährige war zuvor in seiner Karriere unter anderem bereits Teil des Teams, das im Frühjahr 2017 das eFood-Unternehmen „Amazon Fresh“ in Deutschland an den Start gebracht hatte. Zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben übernehmen nun alle drei Führungskräfte noch CEO-Aufgaben.

Neben dem Online-Geschäft von Knuspr.de in Deutschland führt das neue Top-Management (siehe Foto oben) zudem das E-Commerce-Business von Gurkerl in Österreich, für das zuletzt ja ebenfalls Erich Comor als Geschäftsführer verantwortlich war. In beiden Ländermärkten wurde er in einer Übergangszeit unterstützt durch Olin Novák, der an sich als CEO für das internationale Geschäft des Mutter-Konzerns Rohlik verantwortlich ist. Denn hinter dem deutschen Online-Supermarkt steht ja die Rohlik-Gruppe aus Tschechien, die hier schon seit dem Jahr 2014 unter der Marke Rohlik einen Online-Supermarkt betreibt.
Zur Gruppe zählen zudem Online-Supermärkte in Ungarn (Start: 2019; Shop-Name: Kifli), Österreich (2020; Gurkerl) und Rumänien (2022: Sezamo). Unter der Marke „Sezamo“ sollen zudem Online-Supermärkte in Italien und Spanien starten. In Deutschland ist die Rohlik-Gruppe mit der Marke „Knuspr.de“ seit Sommer 2021 aktiv. Beliefert werden aktuell Kunden im Raum München, in Augsburg und im Rhein-Main-Gebiet.
![]() Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|