Stefan Schoon ist seit kurzem neuer Chief Financial Officer (CFO) bei der TriStyle-Gruppe, zu der die beiden Mode-Versender Madeleine sowie Peter Hahn gehören. In dieser Funktion verstärkt der 38-Jährige die Geschäftsführung, zu der weiterhin Daniel Gutting, Stefan Kober und Volker Valk zählen.

Zum Top-Management der Versender-Gruppe stößt Schoon (siehe Foto) nun zwar neu dazu. Im Konzern ist der 38-Jährige aber kein Unbekannter. Denn der neue CFO arbeitet schon seit Mai 2017 für die TriStyle Mode GmbH. Hier war er seitdem als Leiter Finanzen unter anderem zuständig für Accounting und Controlling sowie den Bereich SAP-IT. Diese Aufgaben verantwortet Schoon nun auch in seiner neuen Rolle als CFO der Versender-Gruppe.
Vor seinem Wechsel zu TriStyle hatte Schoon bereits als Berater bei Roland Berger gearbeitet und Finanzprojekte betreut bei der Holy Fashion Group.
Schoon folgt als neuer CFO der TriStyle-Gruppe auf Ralph Brugger. Er hatte erst im Februar 2021 den Posten übernommen. Zuvor war noch Volker Valk aus der Geschäftsführung der TriStyle-Gruppe in einer Doppelfunktion mitverantwortlich für die Finanzen gewesen. Ralph Brugger hat die Gruppe kurzfristig aus persönlichen Gründen und in bestem beiderseitigen Einvernehmen wieder verlassen.
Neue Spezial-Einheit soll E-Commerce stärken
Die TriStyle-Gruppe ist auf Damen-Mode fokussiert und hat Best Ager als Zielgruppe. An diese Kunden verkauft der Konzern mit Sitz in München über seine Textil-Händler Peter Hahn und Madeleine Mode.
Beim Mode-Konzern hat sich in den vergangenen Monaten das Online-Geschäft dynamisch entwickelt. Deshalb will der Konzern sein E-Commerce-Geschäft ausbauen. Dafür wurde mit der Tochter „TriStyle Customerce“ eine neue Digital-Unit gegründet. Hier bündelt die TriStyle-Gruppe nun Web-Entwicklung, Produkt-Management, Web-Analyse und Online-Marketing, um so ihren Online-Vertrieb auszubauen.
![]() Über 4.318 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|