Nach starkem Halbjahr: TriStyle-Gruppe rechnet mit zweistelligem Wachstum

Die TriStyle-Gruppe will einen Netto-Umsatz zwischen 600 Mio. Euro und 620 Mio. Euro erreichen im laufenden Geschäftsjahr 2020/21, das am 30. September 2021 endet. Denn der Spezialist für Damen-Mode rechnet mit einem zweistelligen Wachstum in der aktuellen Berichtsperiode. Hintergrund für diese Prognose ist, dass der Handelskonzern im ersten Halbjahr 2020/21 deutlich zulegen konnte.

Daniel Gutting
Daniel Gutting (Bild: TriStyle Group)

Konkret steht ein Netto-Umsatz von 316 Mio. Euro in den Büchern, der in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erreicht wurde. Damit konnte die TriStyle-Gruppe auf vergleichbarer Basis von Anfang Oktober 2020 bis Ende März 2021 einen Netto-Umsatz einfahren, der gleich 15 Prozent über dem Wert aus dem entsprechenden Vorjahreszeitraum liegt.

Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2019/2020 zuvor hatte es nur ein Mini-Plus von rund einem Prozent gegeben. Dadurch hatte das Wachstum der TriStyle-Gruppe bei einem Netto-Umsatz von damals 544 Mio. Euro quasi stagniert.

Jetzt dagegen rechnet die Versender-Gruppe damit, das Wachstum der ersten sechs Monate 2020/21 auch im weiteren Jahresverlauf fortzusetzen. „Wir blicken optimistisch auf das verbleibende Halbjahr, das ähnlich erfolgreich werden dürfte“, betont daher auch Daniel Gutting (siehe Foto), der die Gruppe als Chief Executive Officer (CEO) führt. Bei einem Netto-Umsatz von 600 Mio. Euro würde der Konzern in diesem Jahr um rund zehn Prozent zulegen, bei einem Wert von 620 Mio. Euro sogar um 14 Prozent.

„Blicken optimistisch auf das verbleibende Halbjahr“

Tatsächlich dürfte sich diese Prognose bewahrheiten. Denn es ist kein Zufall, dass die TriStyle-Gruppe gerade zweistellig zulegt. So hat auch bei dem Mode-Anbieter die Corona-Krise dazu geführt, dass die eigene Zielgruppe zunehmend online bestellt. Passend dazu hat sich gerade das Online-Geschäft im ersten Halbjahr 2020/21 dynamisch entwickelt. Hier profitiert die Gruppe aber auch von Neuerungen beim Marketing, wo der Textil-Spezialist zunehmend auf personalisierte Mailings setzt. Weil dazu die Prozesse optimiert wurden, gibt es zudem beim Ergebnis ein „weit überproportionales“ Wachstum.

Die TriStyle-Gruppe ist auf Damen-Mode fokussiert und hat Best Ager als Zielgruppe. An diese Kunden verkauft der Konzern mit Sitz in München über seine Textil-Händler Peter Hahn und Madeleine Mode.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.049 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: