Mister Spex: Nur noch elf Ladengeschäfte bis zum selbsterklärten Ziel

Insgesamt 29 stationäre Ladengeschäfte zählen nun zum Store-Portfolio von Mister Spex. Denn offline verkauft der Multichannel-Optiker aus Berlin nun auch in Reutlingen (Eröffnung am 20. Mai) sowie bald in Heidelberg (18. Juni). Damit fehlen nur noch elf Standorte – und das selbst erklärte Ziel ist erreicht.

Mister Spex Reutlingen
Der Store in Reutlingen (Bild: Mister Spex)

Denn im vergangenen Jahr hatten die Berliner das Ziel ausgerufen, die Zahl der Stores in Deutschland von damals erst elf Geschäften auf insgesamt 40 Filialen erhöhen zu wollen. Passend dazu hatte Mister Spex auch eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, um die Expansion voranzutreiben.

Seitdem sind schon 18 Standorte neu dazu gekommen, lediglich durch den Corona-Lockdown in diesem Frühjahr wurde die Expansion ausgebremst. Doch allein seit den Corona-Lockerungen im stationären Einzelhandel hat Mister Spex nun auch schon wieder sieben neue Standorte klar gemacht.

In Reutlingen bietet der Multichannel-Optiker nun auf einer Verkaufsfläche von 90 Quadratmetern ein Sortiment mit rund 800 Brillen und Sonnenbrillen, in Heidelberg wiederum bekommen Kunden mehr als 600 Modelle auf rund 60 Quadratmetern. Vor Ort können Kunden zudem – wie üblich – kostenfrei einen Sehtest machen oder ihre Brille anpassen lassen, die sie bei dem Multichannel-Optiker kaufen.

Reutlingen ist als Standort interessant, weil die Stadt zum einen Teil der Metropolregion Stuttgart ist und Mister Spex hier bereits zahlreiche Bestandskunden hat. Zum anderen will der Optiker aber auch über die geografische Nähe zu Tübingen (Universitätsstadt) und Metzingen (Outlet-City) neue Kunden erreichen. Heidelberg wiederum sei als Universitätsstadt ebenfalls ein „Top-Standort“ für Mister Spex.

Mister Spex wurde 2007 gegründet und betreibt neben den stationären Stores in Deutschland aktuell Online-Shops in zehn Ländern (DACH, Schweden, Norwegen, Finnland und UK, Niederlande, Spanien, Frankreich). Seit Sommer 2011 kooperieren die Berliner außerdem mit lokalen Partner-Optikern. Hier können Kunden einen Sehtest oder eine Anpassung buchen, der Partner erhält dafür eine Vergütung.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: