"Sortimente ergänzen sich ideal": Home24 schnappt sich Deko-Spezialist Butlers
27.12.2021

Butlers-Übernahme ist ein strategisch sinnvoller Schritt
Der Accessoire-Spezialist Butlers betreibt momentan 100 Filialen in der DACH-Region. Im europäischen Ausland gibt es noch 32 weitere Filialen, die von Franchise-Partnern betrieben werden. Butlers will 2021 einen Umsatz von ca. 95 Mio. Euro erwirtschaften und konnte sowohl 2020 als auch 2021 nach eigenen Angaben "signifikant profitabel" arbeiten. Etwa 25 Prozent vom Gesamtumsatz werden online erzielt. Home24 verkauft in Europa in der DACH-Region sowie in Holland, Belgien, Frankreich und Italien. In Deutschland betreibt Home24 neben seinem Online-Geschäft zehn Showrooms sowie fünf Outlets im stationären Einzelhandel. Mit der Marke "Mobly" ist der Möbel-Händler noch in Brasilien aktiv. In dem vergangenen Geschäftsjahr 2020 wurde ein Netto-Umsatz von insgesamt 491,9 Mio. Euro eingefahren. Dass Home24 sein Sortiment mit Accessoires, Deko-Artikeln und Heimtextilien ausbaut, wirkt schlüssig. Denn solche Produkte sind schließlich auch oft interessant für Kunden, die gerade erst neue Möbel bestellt haben. Während nämlich das nächste Bett oder Sofa vielleicht erst wieder in ein paar Jahren angeschafft wird, kann man Verbraucher in der Zwischenzeit für passende Zusatzprodukte begeistern. Durch ein breiteres Sortiment kann Home24 daher also nicht nur neue Kunden für sich gewinnen. Auch Bestandskunden lassen sich zusätzliche Produkte verkaufen. Kein Wunder also, dass Home24 bereits vor Monaten angekündigt hatte, sein Angebot an Heimtextilien und Accessoires ausbauen zu wollen. Dass der Online-Händler Home24 dafür einen Filialisten übernimmt, verwundert zwar zunächst. Auf den zweiten Blick ergänzen sich bei beiden Playern aber nicht nur die Sortimente, sondern auch die Vertriebswege. Denn Möbel kaufen viele Deutsche nach wie vor gerne offline. Diese Zielgruppe kann nun auch Home24 besser erreichen. "Die Filialen von Butlers vervielfachen unsere Möglichkeiten der direkten Kundenansprache und wir werden unabhängiger vom Online-Marketing", erklärt Appelhoff.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!