Einkaufschef geht: Cyberport verkleinert Management-Team

Bei dem Elektronik-Händler Cyberport gibt es den nächsten Wechsel in der Chefetage. Doch nicht nur dort dreht sich jetzt erneut das Personal-Karussell. Auch bei der Schwester-Firma Computeruniverse verändert sich wieder einmal das Top-Management. Konkret steht Ramón Romero Pérez den beiden Elektronik-Spezialisten seit der vergangenen Woche nicht mehr als Geschäftsführer zur Verfügung.

Robert Rònai
Robert Rònai (Bild: Hubert Burda Media)

Das hat Cyberport auf Nachfrage von neuhandeln.de jetzt bestätigt. Demnach werden die Aufgabengebiete von Pérez ab sofort verantwortlich von Robert Rónai geführt, der damit bei Cyberport nun für Einkauf, Logistik und Personal zuständig ist. Er war erst vor wenigen Wochen ins Cyberport-Management gewechselt und seitdem bereits für Logistik und Personal verantwortlich.

Parallel zu seiner Aufgabe im Cyberport-Management leitet der 40-Jährige das Geschäft bei Computeruniverse aus Friedberg (Hessen), wo er zum 01. August 2017 als Chief Operating Officer (COO) eingestiegen war.

Hier hatte im vergangenen Herbst wiederum Pérez (41) als zweiter Geschäftsführer das Management verstärkt, zusätzlich war er seit dem vergangenen Jahr auch für Einkauf und Produkt-Management im Cyberport-Management zuständig. Warum er nun geht, hat Cyberport auf Nachfrage nicht verraten.

Seine Aufgaben bei Computeruniverse übernimmt Maik Friedrich, der frisch in die Geschäftsführung berufen wurde. Bei Cyberport wiederum besteht das Management-Team nach dem Abschied von Pérez nun aus Rónai (Einkauf, Logistik, Personal) und Simon Frank (Marketing) sowie László Kovács (zuständig für E-Commerce und Technik) und Helmar Hipp (verantwortlich für die Finanzen als auch den Vertrieb).

Frank gehört auch erst seit dem vergangenen Herbst zum Cyberport-Management. Zuvor hatte mit Matthew Dean der Einkaufschef den Multichannel-Händler verlassen, wo seine Position zum August 2018 mit Pérez nachbesetzt wurde. Helmar Hipp (dabei seit dem Herbst 2015) und László Kovács (seit dem Frühjahr 2016) wiederum gehören zum Management des Multichannel-Händlers, nachdem sich zuvor mit Jeremy Glück, Rainer Kiefer und Thomas Koelzer drei Manager verabschiedet hatten.

Sowohl Computeruniverse als auch Cyberport sind jeweils Unternehmen von Hubert Burda Media.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online-und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.317 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: