Gleich zwei Jahre hintereinander konnte der deutsche Mode-Versender Zalando zuletzt die Rangliste der 15 umsatzstärksten Online-Shops in der Schweiz anführen. Doch mit der deutschen Vorherrschaft ist es in der Alpenrepublik nun vorbei. Denn jetzt steht wieder ein einheimischer Player an der Spitze der Schweizer E-Commerce-Charts, die einmal jährlich von der E-Commerce-Beratung Carpathia aus Zürich ermittelt werden. Über allen anderen Shops thront aber auch jetzt ein altbekanntes Angebot.
Denn ab sofort ist wieder Digitec der größte Online-Shop der Schweiz. Der Elektronik-Händler hatte das Ranking zuletzt vor drei Jahren angeführt, sich seitdem aber mit dem zweiten Platz begnügen müssen: eben direkt hinter Zalando. Dieser deutsche Mode-Versender wiederum rutscht nun im Gegenzug von der Spitze wieder zurück auf Rang Zwei, auf dem Zalando zuletzt ja vor drei Jahren gestanden hatte.
Auch auf den weiteren Plätzen tauchen bekannte Player auf, die sich im Ranking oft nur wenige Plätze zum Vorjahr verbessern oder verschlechtern. Die ganz große Überraschung bleibt also aus, wobei der Universal-Anbieter Galaxus einen deutlichen Sprung nach oben gemacht hat (wenn auch nach Zahlen, die von Carpathia geschätzt wurden). Wer sich selbst ein Bild machen will, findet hier die ganze Liste:
Platz | Online-Shop | Umsatz 2020 (in Mio. CH) | Umsatz 2019 | Veränderung (Vorjahr) |
1 | digitec.ch * | 1125,0 | 820,0 | ▲ (02) |
2 | zalando.ch * | 1044,0 | 920,0 | ▼ (01) |
3 | amazon.de (inkl. Marktplatzanteil) * | 725,0 | 700,0 | ↔ |
4 | galaxus.ch * | 561,0 | 262,0 | ▲ (08) |
5 | brack.ch * | 460,0 | 356,0 | ↔ |
6 | aliexpress.com * | 450,0 | 500,0 | ▼ (04) |
7 | nespresso.com/ch * | 400,0 | 355,0 | ▼ (06) |
8 | microspot.ch | 334,0 | 279,0 | ▼ (07) |
9 | shop.migros.ch (zuvor: Leshop.ch) | 266,0 | 190,0 | ▲ (10) |
10 | coop.ch (zuvor: coop@home) | 231,8 | 159,0 | ▲ (11) |
11 | interdiscount.ch * | 195,0 | 140,0 | ▲ (12) |
12 | wish.com * | 175,0 | 200,0 | ▼ (09) |
13 | ikea.com/ch/de | 168,0 | 103,5 | ▲ (14) |
14 | hm.com/ch * | 150,0 | k.a. | |
15 | zurrose.ch * | 146,0 | 136,0 | ▼ (13) |
Alle Zahlen in der Rangliste basieren auf öffentlichen Angaben oder wurden geschätzt (mit einem Stern in der Tabelle markiert). Die Umsatzangaben beziehen sich auf das vergangene Geschäftsjahr 2020 und entsprechen den reinen Online-Umsätzen, die über den Verkauf von Waren erzielt wurden. Der Umsatz entspricht dem Netto-Umsatz – also ohne MwSt. und zudem bereinigt um Retouren und Stornierungen.
Bei Marktplätzen wie Amazon wurde für das Ranking neben dem Umsatz aus eigenen Verkäufen auch der Marktplatzanteil berücksichtigt, aber keine Provisionen. Weitere Insights und Zahlen liefert noch dieses Poster mit den größten Schweizer Online-Shops, das es hier als kostenlosen Download gibt.
![]() Über 4.413 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|