Ceconomy-Vorstand: Interim-Manager Düttmann bleibt länger CEO auf Zeit

Bernhard Düttmann bleibt Chief Executive Officer (CEO) der Ceconomy AG. Das hat der Aufsichtsrat der MediaSaturn-Mutter beschlossen. Demnach führt der 60-Jährige den Elektronik-Konzern aber nach wie vor als Interim-Manager. Denn Düttmann wurde nun erneut für nur zwölf Monate zum Vorstandsboss bestellt. Zeitgleich habe der Konzern den Prozess gestartet, um den CEO-Posten langfristig zu besetzen.

Bernhard Duettmann
Bernhard Düttmann (Bild: Ceconomy AG)

Düttmann (siehe Foto) hatte erst vor einem knappen Jahr den CEO-Posten bei Ceconomy übernommen. Denn der 60-Jährige wurde im vergangenen Herbst zum neuen Ceconomy-Chef berufen, weil sich das Unternehmen damals von seinem bisherigen CEO Jörn Werner mit sofortiger Wirkung getrennt hatte.

Der Elektronik-Konzern hatte anschließend Düttmann als Interim-Manager verpflichtet, da er bereits zuvor dem Aufsichtsrat angehört hatte und das Multichannel-Unternehmen schon kannte. Mit der erneuten Verpflichtung möchte Ceconomy jetzt für Stabilität sorgen in einer wichtigen Phase.

Denn aktuell wird der Elektronik-Konzern ja neu ausgerichtet. So schließt die Mutter-Gesellschaft der MediaMarktSaturn-Gruppe europaweit einige Stores von Media-Markt und Saturn. Hintergrund sind demnach rückläufige Kundenfrequenzen, die durch die Corona-Pandemie verursacht worden seien.

Neue Standard-Organisation für lokale Elektronik-Märkte

In allen Märkten wird zudem eine einheitliche Organisation eingeführt. Denn so sollen administrative Aufgaben aus den stationären Geschäften genommen und von den Hauptverwaltungen der einzelnen Landesgesellschaften übernommen werden. Die neue Store-Organisation soll künftig jeweils ein Chief Customer Officer (CCO) leiten. So will der Konzern kundenorientierter und schneller am Markt agieren.

Zum Ceconomy-Vorstand gehört aktuell neben dem Vorstandsvorsitzenden Düttmann nach wie vor Karin Sonnenmoser, die weiter als Chief Financial Officer (CFO) für den Elektronik-Konzern arbeitet.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.034 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: