Die Bergfreunde GmbH hat einen neuen Umsatzrekord erreicht. Denn im vergangenen Geschäftsjahr 2021 konnte der Spezialist für Outdoor-Ausrüstung und -Bekleidung einen Netto-Umsatz von 203 Mio. Euro einfahren. Das entspricht einem Wachstum von 31 Prozent zum Vorjahr. Denn in dem vorletzten Geschäftsjahr 2020 hatte der Online-Händler erst einen Netto-Umsatz von 155 Mio. Euro geschafft.

Im vorletzten Geschäftsjahr 2020 war das Wachstum mit einem Plus von 41 Prozent sogar noch stärker ausgefallen. Denn damals konnte der Spezial-Versender ja gleich doppelt profitieren von der Corona-Krise. Schließlich hatten zwei Entwicklungen der Bergfreunde GmbH in die Karten gespielt.
Zum einen mussten im ersten Corona-Jahr 2020 viele stationäre Geschäfte schließen, weshalb Kunden generell immer mehr Einkäufe ins Internet verlagerten. Zum anderen hatten Verbraucher verstärkt die Natur für sich entdeckt. Auch das war damals nicht zuletzt der Corona-Krise geschuldet.
Denn Klettern, Wandern oder die Natur genießen konnte man im kleinen Kreis ja selbst, als es strenge Corona-Auflagen gab. In dem Geschäftsjahr 2021 habe es nun eine „ungebrochen hohe Nachfrage nach Outdoor-Produkten“ gegeben, die erneut „durch Auswirkungen der Pandemie verstärkt“ worden sei.

Die Bergfreunde GmbH wurde 2006 gegründet und hat ihren Firmensitz bei Tübingen (liegt südlich von Stuttgart). Das Sortiment umfasst 40.000 Artikel von mehr als 850 Marken. Verkauft wird das Angebot ausschließlich über den Online-Handel. Aktuell beschäftigt der Online-Pureplayer rund 550 Mitarbeiter.
![]() Über 4.036 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|