"Sehr erfolgreiches Jahr": Umsatz von Westwing erhöht sich um 62 Prozent
30.03.2021

Boom hält an: Umsatz im ersten Quartal 2021 verdoppelt
Erhöht hat sich bei Westwing aber nicht nur der Umsatz, sondern auch das Ergebnis. So steht jetzt für das Jahr 2020 ein bereinigtes EBITDA von 50 Mio. Euro in den Büchern, nachdem es zuvor hier noch einen Verlust von -10 Mio. Euro in 2019 gegeben hatte. Ein Grund für diese Entwicklung ist, dass der Shopping-Club immer mehr margenstarke Eigenmarken verkauft. Erhöht hat sich auch die Zahl der aktiven Kunden, die von zuvor 0,9 Mio. Nutzern (2019) auf 1,5 Mio. Kunden (2020) angestiegen ist. Auch in diesem Jahr boomt das Geschäft ungebrochen. Nach vorläufiger Schätzung kann Westwing den Netto-Umsatz im ersten Quartal 2021 mit einem Plus von rund 100 Prozent sogar verdoppeln. "Wir sind überzeugt, dass die E-Commerce-Adaption bei Home & Living dynamisch bleibt", argumentiert Smalla. Westwing wurde 2011 gegründet und ist in elf Ländern aktiv. Im Angebot sind preisreduzierte Möbel, Accessoires und Textilien, die nur einen begrenzten Zeitraum erhältlich sind oder solange der Vorrat reicht. Einsehen können Angebote nur registrierte Mitglieder. Bei WestwingNow werden zusätzlich Bestseller angeboten, die für alle Internetnutzer öffentlich einsehbar und dauerhaft verfügbar sind.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!