Shortlist 'Katalog des Jahres B2B'

Conrads mutiger Ansatz überzeugt

von Michael Jansen

28.02.2025 Das traditionelle Technik-Unternehmen Conrad Electronics geht gerne neue Wege, ist innovativ und erfolgreich. Auch in diesem Jahr. Allein der mutige Ansatz, einen Magalog mit einem Produktverkaufs-Katalog zu kombinieren, ist die Auszeichnung "Short-List-Preis beim B2B-Katalog" des Jahres 2025 wert.

 (Bild: Conrad Electronics)
Bild: Conrad Electronics
Im - auch in diesem Jahr - hart umkämpften Business-to-Business (B2B)-Award setzte sich das Unternehmen aus Hirschau mit einem besonderen Magalog durch. Mit diesem Print-Angebot im Format von 297 mal 221 mm schafft das Electronic-Unternehmen eine Kombination aus Information, Ratgeber, Know-How-Vermittlung und Versandhandel.

Denn neben den gewichtigen Informationen wie etwa "Erster wasser- und staubgeschützter Akku" oder auch "Revolution in der Kälte- und Klimatechnik" mit jeweils entsprechenden Produktangeboten, bietet Conrad   in diesem Magalog zusätzlich mittendrin einen 16-seitigen Einhefter "Technik News" an. Dieser reine Produktkatalog (Format 297 x 208 mm) soll, ja muss verkaufen und Umsatz generieren.

Diese intelligente Kombination aus Information und Versandhandelskatalog ist weit mehr als ein Magalog. Eigentlich könnte man diesen Verkaufsletter auch als Informationsdienst oder auch Infoletter mit Produktverkauf bezeichnen. Aber genau diese Kombination macht diesen Info-Log aus. Übrigens, Conrad gibt diesem Produkt selbst den Namen "Innovation News" und als Untertitel "Das Magazin von Conrad Electronic 3/24" (das ist die Ausgabe, die der Jury dieses Wettbewerbs zugrunde lag). Diese neuartige Form des Magalogs beurteilte die Jury für die Versandhandelsbranche mehr als spannend: Der Magalog von Conrad erhält die Auszeichnung "Short-List Preisträger" in der B2B-Branche.

Der Magalog ist insgesamt gut gemacht. Zumal sich diese Magalog-Variante auch für das Programmatic-Printing hervorragend eignet. Sie schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe und bietet Information und Produktshow. Jede Informationsseite stellt ein Thema in den Fokus - mit Produkt-Bild und erklärende Infos. Im unteren Fünftel erfahren die LeserInnen alle Informationen zur Bestellnummer, Bezeichnung und Preis. Übersichtlich. Die Potenziale liegen beispielsweise in einer Überarbeitung des grafischen Konzepts. Korrekt ist das Zwei- oder Drei-Spalten-Konzept.

Dennoch schein es derzeit ein wenig langweilig - nicht nur grafisch. Es wird wenig Dynamik oder Lesespaß aufgebaut oder angeboten. Beispielsweise könnten kleine Lese-Einstiegshilfen wie Kapitälchen schon helfen. Diese könnten auch bei der Blickführung unterstützen. Und: Gegen eine lebendigere Gestaltung der Texte beispielsweise durch Zitate resp. herausgestellte Testimonials von Anwendern oder Experten wird kaum ein Leser etwas haben. Dies ist bei der ersten Story (Verpackungs-Prototyp) gelungen.

Absolut lobenswert sind die interaktiven Angebote, die Innovation News von Conrad bietet. Fast auf jeder Seite werden Videos, QR-Codes oder Download-Links den LeserInnen schmackhaft gemacht. Für sie besteht eine direkte Chance, die Produkte kennenzulernen oder auf die Webseite zu wechseln. Informationen über Innovationen und dies quartalsweise - wer will das nicht?

Herausgeber: Conrad Electronics
Umsetzende Agentur: Matzke & Heinzig GmbH
Veröffentlichung: 4xjährlich
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: