Michael Maier ist ab sofort neuer Geschäftsführer der Baur Fulfillment Solutions GmbH (BFS). Bei dem Dienstleister aus der Baur-Gruppe folgt der 49-Jährige auf Dieter Uschold, der übergangsweise den Chef-Posten bei BFS übernommen hatte. Hintergrund ist, dass im vergangenen Jahr der damalige BFS-Chef Andreas du Plessis das Unternehmen verlassen hat. Uschold war dann als Interimschef eingesprungen, konzentriert sich nun aber wieder auf seine Kernaufgabe – als Bereichsleiter Finanzen der Baur-Gruppe.

Sein Nachfolger bei BFS ist kein Unbekannter. Denn der neue BFS-Chef Maier (siehe Foto links) arbeitet schon seit 2007 für die Baur-Tochter, die Service- und Logistik-Leistungen für B2B-Kunden wie Online-Händler bietet. Der 49-Jährige war bei BFS zuletzt als „Vice President Operations“ tätig und ein Mitglied der Geschäftsleitung, bevor ihm nun der Chef-Posten bei BFS anvertraut wurde.
Maier führt nun aber nicht nur die Baur-Tochter BFS. Parallel leitet er jetzt auch die Logistik der gesamten Baur-Gruppe, zu der beispielsweise noch der Online-Shop Baur.de gehört.
Die Baur-Logistik hatte zuvor Peter Volk geführt, der innerhalb der Otto-Gruppe eine neue Führungsrolle in der Konzern-Logistik übernommen hat. Seine Position übernimmt nun Maier zusätzlich zum Chef-Posten bei BFS, weil die beiden Unternehmensbereiche – also die Baur-Logistik als auch die Logistikeinheiten der Dienstleistungstochter BFS – beim Prozess- und Projektmanagement zunehmend enger kooperieren. Da liegt es nun auf der Hand, beide Logistikeinheiten zentral unter einer gemeinsamen Führung zu steuern.
Baur-Gruppe setzt auf bewährte Fachkräfte
Eine neue Führungsaufgabe bei der Baur-Gruppe bekommt nun neben Maier auch noch Christian Ehrlich (siehe Foto unten). Der 46-Jährige ist an sich als „Vice President Finance“ bei BFS tätig und verfügt hier bereits über 20 Jahre an Berufserfahrung im Controlling und hat zudem 14 Jahre Führungserfahrung als Abteilungs- und Bereichsleiter. Jetzt leitet Ehrlich zusätzlich noch den Bereich „Bau & Technik“ der Baur-Gruppe. Hier besteht seine Aufgabe darin, für Infrastruktur, Prozesssicherheit und stabile Abläufe in der Logistik zu sorgen. Verantwortlich war dafür zuvor Erhard Ströhl, der in den Ruhestand gegangen ist.
Neuer Logistik-Manager für Galaxus Deutschland
Neu an Bord ist dagegen Matthias Preukschat bei der Galaxus Deutschland GmbH. Bei diesem Online-Händler arbeitet der 46-Jährige als „Manager Outbound“ am Logistikstandort in Krefeld. Preukschat hat in seiner Karriere unter anderem schon zwölf Jahre für Amazon gearbeitet und verantwortet für Galaxus.de nun die Prozesse von Pick & Pack bis zur Verladung. Als „Manager Outbound“ berichtet er an Logistik-Chef Steffen Beniers, der bereits seit dem Shop-Start im Herbst 2018 für Galaxus in Deutschland arbeitet.
Der 35-Jährige verantwortet in der Galaxus-Logistik zudem den zweiten Bereich „Management Inbound“, zu dem unter anderem Entladung, Vereinnahmung und Einlagerung zählen. Das Inbound-Management dafür übernimmt Beniers momentan noch zusätzlich zu seiner eigentlichen Aufgabe als Logistik-Chef, weil das Inbound-Team noch vergleichsweise klein ist und der Management-Posten daher noch nicht zwingend von einer separaten Person geführt werden muss. Die Stelle als „Manager Outbound“ dagegen wurde neu geschaffen, weil das Team hier stark gewachsen ist – und nun von Preukschat als Manager geführt wird.
PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de stellt Ihnen regelmäßig alle neuen Beiträge ganz bequem per E-Mail zu.
|