Thalia-Bilanz: Stationäres Geschäft leidet, Online-Handel boomt
16.10.2020

Thalia-CEO: "Bisher vernünftig durch die Krise gekommen"
Positiv entwickelt sich im Gegenzug das Digital-Geschäft. So hat der E-Commerce-Umsatz gegenüber dem Vorjahr gleich um satte 40 Prozent zugelegt, konkrete Zahlen verrät Thalia Mayersche allerdings auch auf Nachfrage nicht. Nachvollziehbar ist der E-Commerce-Boom aber dennoch. Denn durch die Corona-Pandemie haben digitale Verkaufskanäle ja generell einen zusätzlichen Schub bekommen. "Wir sind mit unserer Omnichannel-Strategie bisher den Umständen entsprechend vernünftig durch die Krise gekommen", freut sich daher Michael Busch, Chief Executive Officer (CEO) von Thalia Mayersche. Die Mayersche Buchhandlung und Thalia betreiben rund 350 Buchhandlungen in Deutschland und in Österreich. Im vergangenen Geschäftsjahr kamen in Deutschland insgesamt 16 Buchhandlungen durch Zukäufe dazu, in Österreich waren es drei Geschäfte. Dazu kommen mehr als 30 Buchhandlungen der Orell Füssli Thalia AG in der Schweiz über eine 50-Prozent-Beteiligung, die separat ausgewiesen wird.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!