Weitere Liefergebiete für Lebensmittel: Tegut baut Kooperation mit Amazon aus

Seit einem guten Jahr verkauft die Supermarkt-Kette Tegut nun schon frische Lebensmittel online bei Amazon.de. Dieses Angebot wird sehr gut angenommen. Der Händler aus Hessen weitet daher seine Kooperation mit dem US-Versandriesen nun erneut aus. Ab sofort können deshalb noch mehr Kunden online aus dem Tegut-Sortiment bei Amazon.de bestellen, das unter Amazon.de/tegut erhältlich ist.

Tegut Amazon
Tegut bei Amazon (Bild: Tegut, Björn Friedrich)

Hier können nun erstmals auch Verbraucher aus Würzburg sowie im Raum Gießen und Marburg verschiedene Güter des täglichen Bedarfs im Tegut-Shop bei Amazon.de einkaufen. Erst vor kurzem wurde das Liefergebiet auf Kassel ausgeweitet, nachdem der Tegut-Shop bei Amazon zum Start nur für Kunden im Großraum Darmstadt und im Süden von Frankfurt verfügbar war.

Denn die Ware lagert nicht bei Amazon in einem Logistikzentrum, sondern stammt aus einem lokalen Tegut-Markt. Hier kommissionieren Mitarbeiter von Tegut die Bestellungen, die Amazon anschließend abholt und ausliefert.

Vor diesem Hintergrund ist der Tegut-Shop bei Amazon nicht bundesweit verfügbar. Vielmehr wird das Online-Angebot dort angeboten, wo sich auch ein lokaler Supermarkt in der Nähe befindet. Bestellen können allerdings nur Amazon-Kunden, die eine kostenpflichtige Prime-Mitgliedschaft haben. Dafür wird ab einem Bestellwert von 50 Euro kostenlos geliefert, für kleinere Bestellungen wird dagegen eine Liefergebühr von 3,99 Euro fällig. Der Mindestbestellwert im Tegut-Shop bei Amazon beträgt 20 Euro.

Frische Lebensmittel gibt es nur für Prime-Mitglieder

Wer den Liefer-Service nutzen will, muss seine Postleitzahl angeben. Danach zeigt Amazon an, ob eine Lieferung mit Tegut-Produkten an diese Zustelladresse angeboten wird. Wählen können Prime-Kunden prinzipiell unter 10.000 Artikeln aus dem Tegut-Sortiment, darunter frische Lebensmittel, Tiefkühlware, Bio-Produkte und Eigenmarken. Generell umfasst das Lebensmittel-Sortiment bis zu 23.000 Artikel.

Tegut wurde 1947 gegründet und betreibt seine Filialen vor allem in Südwestdeutschland. Angeboten werden neben bekannten Handelsmarken auch Eigenmarken sowie Bio-Lebensmittel. Wer diese Artikel nicht im Tegut-Shop bei Amazon bestellen kann, wird vielleicht trotzdem bei Amazon.de fündig. Denn bereits seit März 2017 vertreibt Tegut ein Trockensortiment bei Amazon, das klassisch bei Amazon im Lager liegt und von dort als Paketware verschickt wird. Haltbare Lebensmittel wie Nudeln von Tegut-Eigenmarken lassen sich daher auch ganz normal online bei Amazon bestellen und als Paket liefern.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: