„Supermarkt@Home“: 1-2-3.tv startet neues Spezialformat zur Corona-Krise

In jeder Krise steckt auch eine Chance. Das mag im ersten Moment vielleicht ein wenig abgedroschen klingen. Doch gerade im Handel ergeben sich jetzt ja tatsächlich neue Möglichkeiten, wenn sich in der Corona-Krise die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher verändern. Das verdeutlicht stellvertretend der Auktionssender 1-2-3.tv, der seinen Kunden nun den Gang in den Supermarkt ersparen möchte.

Joerg Simon
Jörg Simon (Bildquelle: 1-2-3.tv)

So steht das ganze TV-Programm an diesem Freitag (27. März) bei 1-2-3.tv unter dem neuen Motto Supermarkt@home. Von sechs Uhr morgens bis zwei Uhr in der Nacht werden im Live-Programm daher Supermarkt-Artikel beworben als auch Drogerie-Angebote und DIY-Produkte für zu Hause.

„Leere Regale und lange Schlangen sind gerade für ältere Menschen lästig und gefährlich“, argumentiert Geschäftsführer Jörg Simon (siehe Foto). Mit dem Format „Supermarkt@home“ will man daher eine zielgruppengerechte Grundversorgung mit wichtigen Produkten des täglichen Bedarfs bieten.

Beworben werden daher nicht nur Lebensmittel, sondern auch Pflege- oder Hygieneprodukte. Bereits seit Wochen verzeichnet 1-2-3.tv nach eigenen Angaben eine deutlich gesteigerte Nachfrage auf seinen Verkaufskanälen nach Waren für den täglichen Bedarf. Im Angebot sind jetzt neben Bestsellern auch neue Produkte. Haltbare Lebensmittel wie Speck oder Konserven werden dabei direkt von Lieferanten verschickt, bei verderblichen (Frische-)Waren stehen obendrein entsprechende Kühlketten dahinter.

Mit dem neuen Format reagiert 1-2-3.tv zielgenau und schnell auf ein neues Einkaufsverhalten, da zur Zeit immer mehr Menschen online Waren für den täglichen Bedarf bestellen. Das Supermarkt-Konzept dürfte damit den Umsatz befeuern, während zeitgleich die Bedürfnisse der Kunden bedient werden – quasi eine Win-Win-Situation für die Beteiligten. Und nicht das einzige gute Beispiel in diesen Tagen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Denn vor kurzem hat schließlich der Motorsägen-Hersteller Stihl seinen ersten eigenen Online-Shop gestartet, was eigentlich für einen späteren Zeitpunkt geplant war. Doch mit dem Internet-Vertrieb will Stihl nun seinen Kunden in der Krise einen neuen Anlaufpunkt bieten. Schließlich wären der heimische Garten und die Natur gerade jetzt für viele Verbraucher ein „willkommener Rückzugsort“. So reagiert der Sägen-Spezialist ebenfalls geschickt in der aktuellen Krise, um ein neues Angebot zu starten. Das Kunden jetzt zudem besonders interessieren dürfte, wenn der lokale Einzelhandel aktuell stillsteht.

Bei den Live-Auktionen von 1-2-3.tv sinkt der Preis für ein Produkt immer so lange, bis jeder einzelne Artikel verkauft wurde. Am Ende jeder Live-Auktion bezahlen alle Bieter nur den niedrigsten Preis (so genannte „Rückwärts-Auktion“). Neben den TV-Auktionen gibt es Produkte zum Festpreis, die Kunden zum Beispiel im Online-Shop von 1-2-3.tv kaufen können. Aktiv ist der Teleshopping-Sender seit 2004.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:

1 Kommentar

Kommentare sind deaktiviert.