Die Rewe-Tochter ZooRoyal expandiert im stationären Einzelhandel. Dort bezieht jetzt der Spezialist für Tierbedarf erstmals Shop-in-Shop-Flächen bei der Baumarkt-Kette toom, die ebenfalls zu der Rewe-Gruppe gehört. Los geht es nun in Bad Kötzting (Ostbayern) und Bad Säckingen (Baden-Württemberg).

In Ostbayern nutzt der Online-Händler vor Ort konkret eine Fläche von rund 70 Quadratmetern, auf der über 750 Artikel angeboten werden. Bei der zweiten Shop-in-Shop-Fläche hat der Spezial-Versender sogar rund 100 Quadratmeter zur Verfügung und präsentiert daher gleich 1.500 Artikel.
Beim Sortiment liegt der Schwerpunkt bei der Shop-in-Shop-Kooperation auf Futter und Zubehör-Artikeln für Hunde und Katzen. Neben Fremdmarken präsentiert ZooRoyal vor Ort auch eigene Marken wie zum Beispiel das Hundefutter „ZooRoyal“.
Durch solche Angebote will die Rewe-Gruppe ihr Sortiment in den beiden toom-Märkten erweitern und Kunden eine größere Auswahl an Tierbedarf bieten. ZooRoyal wiederum will sich durch die Kooperation einen zusätzlichen Vertriebskanal erschließen. Damit auch wirklich beide Parteien von der Kooperation profitieren, überlässt man nichts dem Zufall. So lösen die Shop-in-Shop-Flächen in beiden Märkten die Heimtierabteilung ab, die es normalerweise bei toom gibt – damit diese Angebote nicht konkurrieren.
Punkten will ZooRoyal zudem mit Beratung, eigene Mitarbeiter sind allerdings nicht vor Ort. Denn in den Shop-in-Shop-Flächen sind Mitarbeiter von toom aktiv, die aber für den Verkauf von ZooRoyal geschult werden. Im Shop-in-Shop selbst gibt es kein eigenes Kassensystem, die Bezahlung erfolgt im Markt an der regulären Kasse. Wie das Geschäft untereinander verrechnet wird, verrät man nicht.
Fest steht dafür aber: Mit der Shop-in-Shop-Kooperation stärkt ZooRoyal seinen Multichannel-Ansatz. Schließlich verkauft der Online-Händler seine Exklusiv-Marken bereits in Rewe-Supermärkten, nachdem der Handelskonzern vor vier Jahren den Spezial-Versender übernommen hat. In Rewe-Märkten bietet ZooRoyal daher auch den Service „Click & Collect“. Dadurch können Kunden sich ihre Bestellung von ZooRoyal in einen Rewe-Markt liefern lassen, wenn sie nicht zuhause auf das Paket warten wollen.
„Wir haben erkannt, dass wir überall da sein müssen, wo der Kunde ist“, hatte ZooRoyal-Chef Clemens Bauer im August im Exklusiv-Interview mit neuhandeln.de argumentiert. In diesem Zusammenhang wurde die Shop-in-Shop-Kooperation mit den beiden toom-Baumärkten auch schon angekündigt.
PS: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Jeden Freitag liefert Ihnen unser Info-Service alle Nachrichten, Analysen und Insider-Infos der Woche kostenlos in Ihr Postfach. 4.047 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel nutzen dieses Angebot schon, um up-to-date zu bleiben. Jetzt hier anmelden: