Marco Werner ist ab sofort als Geschäftsführer für die Hagebau Connect GmbH verantwortlich. Bei der E-Commerce-Tochter der Hagebau-Gruppe folgt der 43-Jährige auf Stefan Ebert, der die Verbundgruppe im Oktober verlassen hat. Sein Nachfolger bringt nun reichlich E-Commerce-Erfahrung mit zu Hagebau.

Denn vor seinem Wechsel zur Hagebau-Gruppe war Werner (siehe Foto links) bereits als „Head of E-Commerce“ für den Tierbedarf-Spezialisten Fressnapf zuständig. Davor wiederum hatte der 43-Jährige bei Kaffee-Röster Tchibo als Direktor den E-Commerce sowie das Customer-Relationship-Management (CRM) verantwortet. Zuletzt war Werner als Chief Digital Officer für Galeria Karstadt Kaufhof tätig, wo er auch für E-Commerce zuständig gewesen ist.
Als neuer E-Commerce-Chef von Hagebau soll er nun dabei mithelfen, die Gruppe zu einem führenden Omnichannel-Anbieter zu entwickeln.
Die Hagebau Connect GmbH betreibt das E-Commerce-Geschäft der Verbundgruppe, zu dem unter anderem der deutsche Baumarkt-Shop Hagebau.de gehört. Die Tochtergesellschaft wurde zwar erst vor zwei Jahren gegründet. Davor aber hatte die Gruppe mehr als zehn Jahre ihre Online-Shops über das Joint Venture „Baumarkt Direkt“ gemeinsam mit der Otto-Gruppe betrieben. Dieses gemeinsame Unternehmen wurde zum 30. Juni 2019 beendet, weil beide Parteien seitdem andere Strategien beim DIY-Geschäft verfolgen. So will die Hagebau-Gruppe weiterhin Verbraucher über einen Cross-Channel-Ansatz bedienen, während Otto auf eine Plattform-Strategie setzt und Otto.de zum Marktplatz macht.
Neben dem Online-Vertrieb gehören nach eigenen Angaben derzeit mehr als 1.720 Standorte in Europa zu der Hagebau-Gruppe, die von rund 350 rechtlich selbstständigen Unternehmen betrieben werden.
![]() Über 4.033 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|