In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Carsten Schmitz von Intersport zur Klingel-Gruppe wechselt und neuer Marketing-Chef bei den Pforzheimern wird. Jetzt steht fest, wer seinen bisherigen Posten beim Sportartikel-Spezialisten übernimmt und künftig neuer Geschäftsführer der Intersport Digital GmbH wird. Für diese Führungsaufgabe konnte die Verbundgruppe nun nämlich einen erfahrenen Sport-Experten gewinnen.

So startet David Walker (siehe Foto) zum 01. April 2023 als Geschäftsführer bei der Intersport Digital GmbH. Der 42-Jährige kommt vom Sportartikel-Hersteller und -Händler Decathlon, bei dem er zuletzt als National Director für Marketing, Communication und Customer Service in Deutschland zuständig war. In dieser Funktion hatte der gebürtige Stuttgarter die ganze On- und Offline-Marketing-Kommunikation als auch die Marken-Positionierung und den Service geleitet.
Mit Walker will Intersport künftig sein Omnichannel-Geschäft ausbauen und das Wachstum des Omnichannel-Geschäfts bei der Verbundgruppe vorantreiben.
Als Geschäftsführer verantwortet der 42-Jährige daher künftig das Online-Geschäft von Intersport als auch die Markt-Kommunikation der Intersport Digital GmbH und das Customer-Relationship-Management (CRM).
Online-Marktplatz für lokalen Einzelhandel
Ihm zur Seite steht im Top-Management dabei Katja Burkert, die vor kurzem in die Geschäftsführung der Intersport Digital GmbH berufen wurde. In dieser Funktion ist sie zuständig für die digitale Plattform und die Digitalisierung bei der Intersport-Tochter. Diese betreibt den Online-Marktplatz Intersport.de, über den Online-Bestellungen nach einem Spielmacher-Prinzip an die stationären Handelspartner verteilt werden.
Dabei versucht Intersport, dass die Ware möglichst vom nächstgelegenen Händler an den Kunden geliefert wird. Damit will Intersport erreichen, dass Pakete auf kurzen Wegen transportiert werden. Gegenüber dem Verbraucher wird der einzelne Händler aber gar nicht sichtbar. Stattdessen verkauft die Ware die Intersport Digital GmbH, die Bestellungen an einzelne Händler weiterleitet. Dafür wird ermittelt, wie nahe ein Händler beim Kunden ist – und zwar über die Anschrift, die der Kunde im Online-Shop als Versandadresse angibt.
![]() Über 4.033 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|