Carsten Schmitz verlässt die Intersport Digital GmbH, für die er aktuell noch als Geschäftsführer zuständig ist. Doch der 48-Jährige möchte in naher Zukunft eine neue Herausforderung annehmen und wird daher das Unternehmen verlassen, wie die Verbundgruppe mitteilt. Seine Nachfolge hat Intersport bereits eingeleitet.

Denn ab dem 01. Januar 2023 verstärkt Katja Burkert die Geschäftsführung der Intersport Digital GmbH. Für die Gruppe leitet sie bereits seit Juli 2021 als Chief Information Officer (CIO) das IT-Ressort von Intersport Deutschland. Diese Rolle hat Burkert auch weiterhin, denn in die Geschäftsführung der Intersport Digital GmbH wird sie zum Januar 2023 zusätzlich zu ihrer bisherigen Aufgabe berufen.
Vor Intersport war Burkert beim Multichannel-Händler Breuninger als „Head of Software Engineering“ tätig. Zuvor hatte sie bei Daimler in der IT gearbeitet als Application Manager, Enterprise Architect-Retail und Lead Enterprise Architect.
Burkert wird zum Januar 2023 dauerhaft in die Geschäftsführung der Intersport Digital GmbH berufen. Bis April 2023 soll sie noch gemeinsam mit Schmitz (siehe Foto) die Multichannel- und Digitalisierungsstrategie der Verbundgruppe umsetzen. Wer dann auf Schmitz folgt, ist noch offen. Über die weitere Nachbesetzung will man „zu gegebenem Zeitpunkt“ informieren. Die Geschäftsführung bei Intersport Digital komplettiert auch künftig Thomas Storck. Er ist allerdings Chief Financial Officer (CFO) der Gruppe und deshalb nicht operativ für die Digital-Tochter tätig, mit der ja das Multichannel-Geschäft von Intersport umgesetzt wird.
![]() Über 4.034 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|