Anfang 2017 wurde es angekündigt, nun ist es so weit: Ab sofort verfügt Zalando erstmals über ein Versandlager in Nordeuropa, um so Kunden vor Ort schneller mit ihren Bestellungen zu versorgen. Konkret befindet sich das neue Logistikzentrum in der schwedischen Kleinstadt Brunna, die etwa 30 Kilometer nördlich von Stockholm liegt. Von hier aus kann Zalando die Lieferzeiten für Kunden in Nordeuropa nach eigenen Angaben halbieren, die bislang über die deutschen Standorte in Erfurt, Mönchengladbach und Lahr sowie Stettin (Polen) beliefert wurden. Dadurch erhalten Kunden ihre Bestellung nun bereits nach ein bis zwei Tagen statt in zwei bis fünf Tagen, wie es bisher üblich war.

Vor Ort sind aktuell rund 500 Mitarbeiter im Einsatz. Diese arbeiten für den Fulfillment-Dienstleister Ingram Micro, der für Zalando das Versandlager betreibt. Durch den neuen Standort sollen Verbraucher aber nicht nur prinzipiell Bestellungen schneller erhalten. Zalando kann zudem einen Same-Day-Service bieten, um Kunden ihre Bestellungen am selben Tag zu liefern.
In Deutschland bietet Zalando solche Expresslieferungen seit vier Jahren rund um seine Logistik-Standorte, von denen aus schnell Kunden in der Nähe beliefert werden können – zum Beispiel in Mönchengladbach (siehe Grafik).
Dass Same-Day-Delivery nun auch für Zalando-Kunden in Nordeuropa ein Thema wird, ist kein Zufall. „Für Zalando gehören die nordischen Länder zu den am schnellsten wachsenden Regionen und wir wollen dort sowohl mit Blick auf Umsatz und aktiver Kunden weiter zulegen“, verdeutlicht Kenneth Melchior, Director Northern Europe bei Zalando. „Dafür müssen wir näher an unseren Kunden sein.“
In seinem neuen Versandlager bevorratet Zalando ein Teilsortiment für Kunden in Nordeuropa. Mit der Neueröffnung kommt der Fashion-Versender nun schon auf acht Versandzentren in Europa, nachdem das Logistikzentrum bei Stettin (Polen) erst vor wenigen Wochen eröffnet wurde. Hier bevorratet der Mode-Händler – wie auch in Erfurt, Mönchengladbach und Lahr – ein Vollsortiment. Im Gegensatz zu den deutschen Lagern betreibt Zalando den Standort aber nicht selbst, sondern der Dienstleister Fiege. So konzipiert sind auch zwei weitere Versandlager im Ausland in Verona (Italien) und Lodz (Polen), die aber erst noch eröffnet werden. Bereits in Betrieb sind dafür zwei kleinere Standorte bei Paris und Mailand, die ebenfalls von Partnern betreut werden, vor Ort aber je nur ein Teilsortiment bevorraten.

Sie suchen selbst gerade ein neues Logistikzentrum für Ihren Versand- und Online-Handel? Dann finden Sie vielleicht das passende Angebot auf neuhandeln.de in unserer Immobilien-Datenbank.
PS: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Jeden Freitag liefert Ihnen unser Info-Service alle Nachrichten, Analysen und Insider-Infos der Woche kostenlos in Ihr Postfach. 4.036 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel nutzen dieses Angebot schon, um up-to-date zu bleiben. Jetzt hier anmelden: