Der deutsche Fahrrad-Hersteller Rose kauft sich Online-Marketing-Knowhow. Konkret übernimmt der Multichannel-Händler aus Bocholt mit Kommerz eine Agentur, die auf E-Commerce spezialisiert ist. Mit dem Deal will sich der Fahrrad-Spezialist nun „wertvolle Digitalkompetenzen“ sichern, um so das eigene Handelsgeschäft auszubauen. Die Übernahme der Agentur durch Rose erfolgt über einen Anteilstausch.

Die Agenturgründer Tim Böker und Sebastian Bomm bleiben an Bord und sind bei Rose künftig als Leiter für Retail Marketing und Expansion (Böker) sowie User Experience (Bomm) zuständig. In dieser Funktion berichten sie wiederum an Marcus Diekmann (siehe Foto links), der seit diesem Februar als Digital-Chef die Geschäftsführung bei Rose verstärkt.
Apropos Diekmann: Vor seinem Wechsel zum Fahrrad-Hersteller hatte der 39-Jährige die Online-Agentur Kommerz mitgegründet, die nun zwar in die „Rose Digital GmbH“ umbenannt wird, aber weiter am Standort Essen bleibt. Dort soll das Team auch künftig für ausgewählte, externe Mandanten arbeiten.
„Die Digitalisierung verlangt größtmögliche Agilität und Know-how im eigenen Unternehmen“, erklärt Firmenboss Thorsten Heckrath-Rose die Übernahme. „Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um den nächsten wichtigen Schritt in der Professionalisierung zu gehen.“ Durch den Anteilstausch zählen die Agentur-Gesellschafter Böker, Bomm und Diekmann künftig zum Gesellschafterkreis von Rose Bikes.
Die Rose Bikes GmbH verkauft sowohl über stationäre Ladengeschäfte als auch über einen Online-Shop, der in 14 Sprachen betrieben wird. Rose verkauft ausschließlich eigene Fahrräder, die Kunden selbst konfigurieren können, indem sie für ihr Rad zum Beispiel andere Bremsen oder Reifen wählen.
![]() Über 4.318 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|