Klingel-Konzern: Neues Management für ehemalige Creatrade-Marken

Nach der Übernahme der Creatrade-Gruppe schreiten beim Klingel-Konzern die Umbauten voran. So haben die Pforzheimer nun die neue „K-Lifestyle GmbH & Co. KG“ gegründet, die als Muttergesellschaft für die ehemaligen Creatrade-Marken Conleys, Impressionen (Sortiment jeweils Mode) und MiaVilla (Möbel) zuständig ist. Verantwortlich für diese B2C-Marken sind als Geschäftsführer der „K-Lifestyle GmbH & Co. KG“ nun Dirk Hauke und Thorsten van der Velten, die bereits länger für Klingel tätig sind.

Thorsten van der Velten
Thorsten van der Velten (Bild: Klingel)

Trotz der Umstrukturierung bleibt Dirk Hauke (51) aber weiterhin Vorsitzender der Geschäftsführung der Klingel-Gruppe. Bei van der Velten (siehe Foto) sieht es dagegen anders aus. Der 50-Jährige war in den vergangenen zwei Jahren als Geschäftsführer für die Berliner Klingel-Tochter K New Media zuständig, die sich um das Online-Marketing der Händler-Marken aus dem Konzern kümmert.

Er konzentriert sich nun auf das Geschäft der neuen Lifestyle-Holding und übergibt die Führung der Berliner Niederlassung an Markus Winter, der bislang als Chief Financial Officer (CFO) für K New Media tätig war.

Neu ist aber bei Klingel nicht nur die Lifestyle-Holding. So gibt es auch einen Neuzugang eine Ebene darunter. Zur Geschäftsführung der Impressionen Versand GmbH zählt nämlich seit Oktober 2017 auch Andreas Schröder. Der 47-Jährige war zuvor Geschäftsführer der VertBaudet Deutschland GmbH, die sich als Spezial-Versender für Kindermode 
positioniert. Ihm zur Seite steht Sabine Enders, die schon seit einem Jahr als Geschäftsführerin für den Impressionen-Versand zuständig ist.

Keine Veränderung gibt es dagegen im Management der Conleys Modekontor GmbH und der MiaVilla GmbH, wo die Geschäftsführung nach der Übernahme erhalten bleibt – konkret Conleys-Chef Sven Hansen sowie MiaVilla-Chefin Meike Arendt. Bei allen drei ehemaligen Creatrade-Marken – Conleys, Impressionen sowie MiaVilla – ist zudem Holding-Chef van der Velten als Co-Geschäftsführer tätig.

Neu an Bord ist außerdem Sabine Büscher, die sich als Geschäftsführerin nun um den Schneider-Versand kümmert, der Werbeartikel für Geschäftskunden anbietet und mit Conleys & Co. von der Creatrade-Gruppe übernommen wurde. Zuvor bestand das Schneider-Management aus Creatrade-Manager Marc Breitfeld, der damals auch Co-Geschäftsführer bei dem Impressionen-Versand war.

Neu bei Klingel ist seit Oktober 2017 zudem Beatrice Grünwald als Mitglied der Geschäftsleitung. Sie leitet künftig zusammen mit Oliver Lenz die Kern-Marke „Klingel„. Zuvor war die 51-Jährige unter anderem bei Bonita, Biba und Charles Vögele – bei den beiden letztgenannten als Geschäftsführerin.

Ende Juni wurde bekannt, dass der Klingel-Konzern die Creatrade-Gruppe übernimmt. Denn kurz zuvor hatte die Versendergruppe Creatrade einen Insolvenz-Antrag gestellt (Aktenzeichen: 71 IN 96/17). Hintergrund war, dass eine Refinanzierung „überraschend nicht finalisiert“ werden konnte.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. 4.318 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen schon den kostenlosen Newsletterhier geht es direkt zum Abo.