„Profil schärfen und stärken“: Klingel-Gruppe verkauft Mode bei Zalando

Die Klingel-Gruppe erschließt sich einen zusätzlichen Vertriebsweg im Online-Handel. So verkaufen die Pforzheimer ab sofort ausgesuchte Eigenmarken bei Zalando. Möglich macht es das Partnerprogramm der Berliner, über das externe Händler und Marken ihre Mode online bei Zalando anbieten können.

Sven Axel Groos
Sven Axel Groos (Bild: Klingel-Gruppe)

Von dieser Form der Kooperation erhofft sich die Klingel-Gruppe viel. „Wir wollen das Profil unserer Fashion Brands weiter schärfen und stärken, um signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerungen zu erreichen“, argumentiert stellvertretend Sven Axel Groos (siehe Foto links), der ja den Klingel-Konzern seit Dezember 2019 als CEO und als Nachfolger von Dirk Hauke führt.

Durch die Zusammenarbeit kann Klingel nun Millionen Kunden von Zalando erreichen. Die Berliner wiederum erweitern im Gegenzug ihr Sortiment und können dadurch Verbrauchern ab sofort eine größere Auswahl anbieten.

Bei dem Partnerprogramm legen Anbieter fest, welche Produkte sie aus ihrem Sortiment zu welchem Preis bei Zalando anbieten. Zalando kümmert sich unter anderem um Payment und den Service, die Logistik übernimmt wahlweise Zalando oder der Vertriebspartner. Bei Klingel-Produkten ist auf der Zalando-Plattform zu lesen, dass die Artikel durch die Klingel-Gruppe verkauft und versandt werden.

Klingel kooperiert bereits mit Otto, Amazon und eBay

Warensendungen gehen daher von Pforzheim aus an Kunden von Zalando. Denn am Firmensitz hat der Konzern erst vor vier Jahren ein vollautomatisiertes Logistikzentrum eröffnet, das nach Angaben der Klingel-Gruppe über ausreichend Kapazitäten für das zusätzliche Volumen verfügt. Online verkauft der Konzern übrigens schon länger über Marktplätze, so dass die Kooperation mit Zalando kein völliges Neuland ist. Mode von Klingel gibt es daher bereits schon bei Otto, Amazon, eBay oder auch Limango.

Zur Klingel-Gruppe gehören verschiedene Versender-Marken, die sich in erster Linie an Best Ager als Kundengruppe richten. Zu den Klingel-Händlern gehören etablierte Namen wie die Kernmarke Klingel, Alba Moda, Impressionen und der Schneider-Versand. Der Konzern beschäftigt ca. 2.100 Mitarbeiter.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.413 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:

Keine News mehr verpassen?

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag alle neuen Beiträge in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuell. Bequem. Zuverlässig.