Lars Finger ist nicht mehr Geschäftsführer bei der Heinrich Heine GmbH. Das wurde neuhandeln.de auf Nachfrage durch den Otto-Konzern bestätigt, zu dem der Mode-Versender aus Karlsruhe gehört. Demnach hat der 48-Jährige den Heine-Versand bereits zum 30. Juni 2017 aus persönlichen Gründen verlassen. Wer sein Nachfolger bei Heine wird, hat der Otto-Konzern aktuell noch nicht entschieden.

Finger (siehe Foto) war erst zum 01. Januar 2016 ins Management der Otto-Tochter eingestiegen, die auf den Versandhandel mit Damenbekleidung, Accessoires und Heimtextilien spezialisiert ist. Beim Heine-Versand hatte der 48-Jährige seitdem als Chief Digital Officer (CDO) das Marketing sowie den E-Commerce und die IT verantwortet.
Vor seinem Wechsel zum Mode-Versender war Finger auch schon über fünf Jahre für die Otto-Gruppe tätig und hatte im Handelskonzern zuvor als Direktor das hauseigene „E-Commerce Competence Center“ geleitet.
Durch seinen Abschied besteht das Heine-Management nur noch aus Jürgen Habermann (Ressorts: Finanzen, Vertrieb und Personal) sowie Sandra Rehm (Category Management), die auch erst seit Anfang 2016 für Heine tätig ist – und ebenfalls den Mode-Versender verlässt. Denn die 49-Jährige wechselt zum Online-Outlet Dress-for-less, wo sie als geschäftsführende Gesellschafterin das Marketing sowie Finanzen und Operations verantworten soll. Der genaue Zeitpunkt ist aber noch nicht offiziell.
Im letzten Geschäftsjahr 2016/2017 (Ende: 28. Februar) sank der Netto-Umsatz der Heine-Gruppe um mehr als 23 Prozent auf 282 Mio. Euro. Zu schaffen machte der Otto-Tochter, dass generell die Marktbedingungen im Textilhandel schwierig waren und ein warmer Herbst das Geschäft erschwerte. Der Umsatz sank aber auch, weil der Damenmode-Versender Alba Moda im vergangenen Jahr an den Klingel-Konzern verkauft wurde und daher diese Umsätze in der Heine-Gruppe erstmals fehlen.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 4.319 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es direkt zum Abo.