Der nächste Zukauf: Vente Privée schlägt in Nordeuropa zu

von Stephan Randler

05.09.2016

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Der französische Shopping-Club Vente Privée   übernimmt den nächsten Wettbewerber. So haben sich die Franzosen gerade eben eine Mehrheitsbeteiligung an dem dänischen Online-Händler "Designers & Friends   " gesichert, der ebenfalls preisreduzierte Mode und Lifestyle-Produkte wie Accessoires in zeitlich begrenzten Verkaufskampagnen anbietet. Für den französischen Marktbegründer ist der Zukauf ein "wichtiger strategischer Schritt", um Vente Privée erstmals auch in Nordeuropa zu positionieren.
Designer Friends
Das dänische Online-Outlet gehört nun auch zu Vente Privée (Bild: Screenshot)
Durch die Übernahme will Vente Privée dazu das bestehende Geschäft des dänischen Wettbewerbers ausweiten. So soll das nordische Online-Outlet "Designer & Friends" in weitere skandinavische Länder expandieren, nachdem sich das Geschäft bislang auf Verbraucher aus Dänemark konzentriert. Helfen soll dabei künftig nicht zuletzt das Know-how und die langjährige Erfahrung, die Vente Privée im Geschäft mit Shopping-Clubs in den letzten 15 Jahren sammeln konnte. Geführt wird das Geschäft der Dänen dabei von Belgien aus, wo der einheimische Shopping-Club "Vente Exclusive   " tätig ist. Dieser Shopping-Club wurde erst im vergangenen Herbst von Vente Privée übernommen   und leitet nun das Geschäft der Gruppe in Nordeuropa. So sollen sowohl Handelspartner als auch Kunden von Synergien und guten Angeboten in allen Ländern profitieren, in denen die Gruppe nun tätig ist. Das dänische Online-Outlet "Designers & Friends" wurde 2010 gegründet. Wie Vente Privée verkaufen auch die Dänen preisreduzierte Warenüberhänge in Verkaufskampagnen, die von vornherein nur einige Tage lang laufen oder angeboten werden solange der Vorrat reicht. Während bei Vente Privée aber nur registrierte Mitglieder die konkreten Angebote und Preise einsehen können, sind bei "Designer & Friends" die Kampagnen öffentlich einsehbar. Zahlen zum Umsatz und den aktiven Kunden verrät man zwar nicht. In den letzten Jahren habe man aber "hohe Wachstumszahlen" verzeichnen können. Vente Privée startete bereits 2001 in Frankreich und betreibt unter seiner Kernmarke aktuell Länder-Versionen seines Shopping-Clubs für Kunden in Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und UK sowie für Verbraucher in Österreich, Belgien und Holland. Zur Gruppe gehört inzwischen aber nicht nur der belgische Wettbewerber Vente Exclusive. Denn erst in diesem Frühjahr haben die Franzosen auch den spanischen Wettbewerber Privalia   übernommen und sich eine Mehrheitsbeteiligung an dem Schweizer Shopping-Club Eboutic   gesichert - um mit diesen Deals die Marktposition in Europa zu stärken   . Über all diese Handelsaktivitäten konnten die Franzosen nach eigenen Angaben im vergangenen Geschäftsjahr 2015 einen weltweiten Brutto-Umsatz in Höhe von 2,5 Mrd. Euro   erzielen.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.