Dank Kurskorrektur: Hessnatur wächst wieder deutlich

Ein deutliches Umsatzwachstum und das beste Ergebnis seit Jahren: So hat Hessnatur-Chefin Andrea Sibylle Ebinger im Exklusiv-Interview mit neuhandeln.de kürzlich das vergangene Geschäftsjahr des Ökomode-Versenders skizziert. Jetzt liegt der Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2017/2018 (Ende: 31. Juli) vor, der in der Tat erfreuliche Zahlen beinhaltet – sowohl beim Umsatz und bei dem Ergebnis.

Andrea Ebinger
Andrea Ebinger (Bild: Hessnatur)

Konkret steht für das Geschäftsjahr 2017/18 nämlich ein Netto-Umsatz von 62,6 Mio. Euro in den Büchern, was einem Plus von 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht (2016/2017: 57,9 Mio. Euro Netto-Umsatz).

Zur Erinnerung: Damals war das Geschäft rückläufig verlaufen und nach eigenen Angaben „hinter den Erwartungen“ geblieben. Die Herbst/Winter-Saison lief „sehr schwierig“, weil damals ein langer Sommer den Start in die Herbst/Winter-Saison erschwert hatte. Das Geschäft musste Hessnatur dann über Rabatte anschieben, wodurch Vollpreisumsätze verloren gingen.

In dem vergangenen Geschäftsjahr 2017/2018 konnte Hessnatur dagegen von einer Kurskorrektur profitieren. So hat sich Hessnatur unter der Führung von Ebinger (siehe Foto) wieder stärker auf die Alleinstellungsmerkmale von Hessnatur besonnen, zu denen unter anderem zeitlose Mode aus hochwertigen Materialien wie Bio-Baumwolle zählen. Vor Ebingers Zeit als alleinige Hessnatur-Chefin wurde der Ökomode-Versender dagegen auf den „Mainstream-Modemarkt“ ausgerichtet. „So gingen Bestandskunden verloren“, hatte Ebinger bereits im Interview mit neuhandeln.de verdeutlicht.

Im vergangenen Geschäftsjahr 2017/2018 haben sich nun aber nicht nur die Umsätze positiv entwickelt. So steht in den Büchern auch ein positives Ergebnis (EBITDA) von 3,1 Mio. Euro (Vorjahr: -2,5 Mio. Euro). Denn zum einen wurden Sale-Aktionen reduziert, wodurch die Marge gestiegen ist. Zum anderen gab es ein „konsequentes Kostenmanagement“. So wurden die Aufwendungen gesenkt, weil der Pop-Up-Store in Berlin geschlossen wurde und Werbemittel nach eigenen Angaben effizienter eingesetzt wurden.

Hessnatur wurde 1976 gegründet und ist spezialisiert auf den Handel mit eigener biologisch und sozial fair produzierter Mode, Outdoor-Textilien und Wäsche sowie Heimtextilien. Über den Online-Handel bedient der Händler derzeit Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zusätzlich gibt es ein Outlet am Firmensitz sowie Ladengeschäfte in Butzbach, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online-und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.411 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:

Keine News mehr verpassen?

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag alle neuen Beiträge in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuell. Bequem. Zuverlässig.

2 Kommentare

  1. Letztens noch in der Rockstars-Gruppe drüber gewitzelt und Artikel von hier als Belege gepostet – jetzt schaffen Sie es, das Phänomen sogar in einem Artikel unterzubringen:

    Wenn’s nicht läuft ist das Wetter schuld:

    „Damals war das Geschäft rückläufig verlaufen und nach eigenen Angaben „hinter den Erwartungen“ geblieben. Die Herbst/Winter-Saison lief „sehr schwierig“, weil damals ein langer Sommer den Start in die Herbst/Winter-Saison erschwert hatte. “

    Wenn’s hingegen läuft, liegt dies natürlich nicht am Wetter, sondern an der Genialität der Entscheider:

    „In dem vergangenen Geschäftsjahr 2017/2018 konnte Hessnatur dagegen von einer Kurskorrektur profitieren.“

    Dann warten wir mal darauf, was das Geschäftsjahr 2018/2019 mit dem „ungewöhnlich heissen Sommer 2018“ für Ergebnisse bringen wird 🙂

  2. In den Vorjahren war ja aber nicht nur das Wetter, sondern auch die generelle Ausrichtung ein Problem – deshalb hat man ja die Marke wieder neu ausgerichtet. Passend dazu steht auch im Bericht für das vorletzte Jahr 2016/17:

    „Die Ausrichtung auf den Mainstream-Modemarkt wird korrigiert und die Alleinstellungsmerkmale von Hess Natur weiter gestärkt.“

Kommentare sind deaktiviert.