Lea-Sophie Cramer geht: Conrad gewinnt KI-Expertin für Verwaltungsrat

von Stephan Randler

03.01.2022

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Bei Conrad Electronic   gibt es jetzt einen Wechsel im Verwaltungsrat. Denn zum Jahreswechsel hat Lea-Sophie Cramer das Gremium verlassen, nachdem sie acht Jahre im Verwaltungsrat für den Elektronik-Spezialisten tätig gewesen ist. Die 34-jährige Gründerin und langjährige Geschäftsführerin des Erotik-Versenders Amorelie   verabschiedet sich von Conrad, um sich in Zukunft neuen Projekten zu widmen.
Tanja Maass
Tanja Maaß (Bild: Resolto Informatik)
Ihren Platz im Verwaltungsrat übernimmt daher Tanja Maaß (siehe Foto). Die 48-Jährige ist Geschäftsführerin des Software-Anbieters Resolto Informatik, den sie 2003 gegründet und 2018 an den Automatisierungsspezialisten Festo verkauft hat. Die Informatikerin gilt als Spezialistin für das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und bringt daher sowohl Expertenwissen als auch Know-how mit, um das B2B-Geschäft bei Conrad Electronic künftig weiter auszubauen. Im Gegenzug profitiert Maaß von anderen Mitgliedern im Verwaltungsrat von Conrad, die hier ja ebenfalls ihre Expertise und ihr Netzwerk einbringen. Zum Verwaltungsrat von Conrad Electronic gehören neben Neuzugang Maaß weiter Rainer Kirchdörfer, Thomas Vollmoeller und Tim Busse sowie Werner Conrad, der Vorsitzender des Verwaltungsrates ist. Maaß bleibt weiter in der Geschäftsführung von Resolto Informatik - mit dem Manager Oliver Niese.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: