CINO-Abschied: Martin Wild verlässt die MediaMarktSaturn-Gruppe

Martin Wild ist ab sofort nicht mehr für die auf Consumer Electronics spezialisierte MediaMarktSaturn-Gruppe tätig, die hinter den Vertriebsmarken MediaMarkt und Saturn steht. So hat der 41-Jährige den Konzern verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren und eine neue Herausforderung zu suchen.

Martin Wild
Martin Wild (Bild: Media-Saturn)

Bei den Ingolstädtern war Wild über neun Jahre tätig. Zunächst hatte er als „Vice President Multichannel“ den deutschen Online-Shop der Marke Saturn verantwortet, der im Herbst 2011 an den Start gegangen war.

Im Anschluss daran hatte er als Chief Executive Officer (CEO) das Geschäft des Online-Pureplayers Redcoon geführt, der vom MediaSaturn-Konzern – ebenfalls im Jahr 2011 – übernommen wurde, inzwischen aber offline und „vollständig in mediamarkt.de integriert“ ist. Seit dem Jahr 2014 war Wild dann als Chief Digital Officer (CDO) für den Elektronik-Spezialisten tätig.

2018 hatte der 41-Jährige zusätzlich die neu geschaffene Position des Chief Innovation Officers (CINO) beim Handelskonzern übernommen. Hier hatte Wild neue Digital-Projekte voran getrieben wie den Testmarkt „Saturn Express“, wo Kunden mit einer App einkaufen konnten und nicht mehr an der Kasse zahlen mussten. Zusätzlich hatte er beim Konzern das Start-Up-Programm „Retail Techhub“ geleitet, über das die MediaSaturn-Gruppe innovative Anwendungen sucht, um so das Kerngeschäft aufzuwerten. So kam etwa die App für „Saturn Express“ von einem Start-up aus diesem Programm.

Vor seinem Engagement bei der MediamarktSaturn-Gruppe hatte Wild bereits im Jahr 1997 den Online-Elektronik-Shop „Home of Hardware“ (hoh.de) gegründet, den er zehn Jahre später verkaufen konnte.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.318 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: